CALUMA GmbH

Warenverpackungshelfer (m/w/d) in Teltow – 16,80 €/Stunde – Nebenjob

14513 Teltow, Brandenburg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
16,80 Euro - 16,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Teltow bei Berlin erwartet dich ein sauberer, klimatisierter Arbeitsplatz in einem Unternehmen der Medizintechnikbranche. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld mit klaren Prozessen und strengen Qualitätsstandards. Als Warenverpackungshelfer bist du Teil eines wichtigen Prozesses, der medizinische Produkte sicher zu Kunden und Patienten bringt. Die Arbeitsatmosphäre ist professionell und konzentriert, dabei aber kollegial und wertschätzend. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Berlin und dem Umland erreichbar.

Branche: Pharma & Medizintechnik

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Warenverpackungshelfer in Teltow umfassen: – Verpacken von medizintechnischen Produkten nach strengen Hygiene- und Qualitätsrichtlinien – Kontrolle der Produkte auf Vollständigkeit und Unversehrtheit vor dem Verpacken – Zusammenstellen von Sets nach detaillierten Packlisten – Versiegeln und Etikettieren der Verpackungen – Dokumentation der verpackten Chargen im Qualitätssicherungssystem – Vorbereiten der verpackten Produkte für den Versand – Einhaltung aller GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – Durchführung einfacher Qualitätskontrollen während des Verpackungsprozesses

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben kann dein Tätigkeitsfeld folgende Aufgaben beinhalten: – Unterstützung bei der Wareneingangskontrolle von Verpackungsmaterialien – Mithilfe bei Umbauten der Verpackungslinien bei Produktwechseln – Reinigung der Arbeitsumgebung nach vorgegebenen Standards – Meldung von Unregelmäßigkeiten an den Schichtleiter – Teilnahme an kurzen Team-Besprechungen zu Schichtbeginn – Unterstützung bei Bestandsaufnahmen und Inventuren – Vorbereitung von Verpackungsmaterial und Etiketten – Mitwirkung bei der Optimierung von Verpackungsprozessen

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Warenverpackungshelfer in Teltow solltest du folgende Anforderungen erfüllen: – Keine spezifische Ausbildung erforderlich – Bereitschaft zum Tragen von Schutzkleidung (Haube, Kittel, Handschuhe) – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Verständnis für die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit – Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-/Spätschicht) – Konzentrationsfähigkeit für präzise, gleichbleibende Tätigkeiten – Gute Deutschkenntnisse für das Verständnis von Arbeitsanweisungen – Fähigkeit, nach standardisierten Prozessen zu arbeiten – Keine Allergien gegen gängige Desinfektionsmittel oder Latexhandschuhe

Als erfolgreiche/r Warenverpackungshelfer/in zeichnest du dich durch folgende Fähigkeiten aus: – Hohe Sorgfalt und Genauigkeit auch bei Routinearbeiten – Gute Feinmotorik für präzise Verpackungsarbeiten – Fähigkeit, konzentriert und ausdauernd zu arbeiten – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Medizinprodukten – Hygienebewusstsein und saubere Arbeitsweise – Teamfähigkeit und respektvolle Kommunikation – Grundlegendes technisches Verständnis für Verpackungsmaschinen – Bereitschaft, Veränderungen in Prozessen schnell zu adaptieren – Qualitätsbewusstsein und Auge für Details

Arbeitszeiten:

Folgende Arbeitszeiten sind möglich: – Teilzeit (15-35 Std./Woche) oder Vollzeit (40 Std./Woche) – 2-Schicht-System: Frühschicht (6:00-14:30 Uhr) und Spätschicht (14:00-22:30 Uhr) – Arbeitstage in der Regel Montag bis Freitag – In Ausnahmefällen gelegentliche Samstagsarbeit – Schichtwechsel in der Regel wöchentlich – Feste Einsatzplanung mit mehrwöchigem Vorlauf – 30 Minuten Pausenzeit pro Schicht – Regelmäßige Arbeitszeiten ohne häufige Änderungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Warenverpackungshelfer in Teltow bieten wir dir folgende Vorteile: – Attraktive Vergütung von 16,80 €/Stunde – Direktanstellung beim Kundenunternehmen nach erfolgreicher Vermittlung durch CALUMA – Strukturierte Einarbeitung und klare Arbeitsanweisungen – Sauberes, klimatisiertes Arbeitsumfeld – Arbeitskleidung wird vom Unternehmen gestellt – Zuschläge für Spätschichten und Samstagsarbeit – Kostenlose Parkplätze oder gute ÖPNV-Anbindung – Sozialräume mit Küche und Aufenthaltsbereichen – Chancen auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Einblicke in die spannende Welt der Medizintechnikproduktion

Anzeige