CALUMA GmbH
Warenabpackhelfer (m/w/d) in Vechta – 16,25 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Vechta erwartet dich eine praxisnahe Tätigkeit in einem führenden Lebensmittelunternehmen der Region. Du arbeitest in einer modernen, sauberen Produktionsumgebung mit hohen Hygienestandards. Als Warenabpackhelfer bist du Teil eines wichtigen Prozesses, der dafür sorgt, dass Lebensmittelprodukte sicher und ansprechend verpackt werden. Die Arbeitsatmosphäre ist kollegial und strukturiert, mit klaren Abläufen. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar und bietet ausreichend kostenlose Parkplätze. Die flexible Arbeitszeitgestaltung macht diesen Job ideal für Studierende der Hochschule Vechta oder der umliegenden Bildungseinrichtungen.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Warenabpackhelfer in Vechta umfassen deine Hauptaufgaben: – Abpacken von Lebensmittelprodukten nach strengen Hygienerichtlinien – Bedienen einfacher Verpackungsmaschinen nach Einweisung – Kontrolle der Produkte auf Qualität und Unversehrtheit vor dem Verpacken – Wiegen und Portionieren von Produkten nach Vorgaben – Etikettieren und Beschriften der Verpackungen mit Haltbarkeitsdaten – Palettieren der fertigen Wareneinheiten – Dokumentation der verarbeiteten Chargen – Durchführung einfacher Qualitätskontrollen während des Verpackungsprozesses – Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Vorschriften und HACCP-Standards
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du das Team bei: – Reinigung und Desinfektion der Arbeitsplätze nach Hygienerichtlinien – Umrüsten der Verpackungslinien bei Produktwechseln – Auffüllen von Verpackungsmaterial an den Produktionslinien – Sortieren und Entsorgen von Verpackungsabfällen – Meldung von Qualitätsabweichungen an Vorgesetzte – Mithilfe bei Inventurarbeiten – Unterstützung bei der Wareneingangskontrolle von Verpackungsmaterialien – Mitwirkung bei der Optimierung von Verpackungsprozessen – Bei Bedarf: Mithilfe in angrenzenden Produktionsbereichen
Anforderungen:
Für die Position als Warenabpackhelfer in Vechta solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: – Student/in, idealerweise in Vechta oder Umgebung – Keine spezifische Ausbildung erforderlich – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zum Tragen von Hygienekleidung (Kittel, Haarnetz, Handschuhe) – Verständnis für Lebensmittelhygiene und Sauberkeit – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team – Körperliche Fitness für längeres Stehen und leichte Hebearbeiten – Bereitschaft zur Arbeit in kühler Umgebung (je nach Produktionsbereich) – Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
Als erfolgreiche/r Warenabpackhelfer/in zeichnest du dich durch folgende Eigenschaften und Fähigkeiten aus: – Sorgfalt und Genauigkeit auch bei Routinearbeiten – Hygienebewusstsein und saubere Arbeitsweise – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln – Schnelle Auffassungsgabe für technische Abläufe – Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit – Zuverlässigkeit bei wiederkehrenden Tätigkeiten – Flexibilität bei wechselnden Anforderungen – Belastbarkeit auch in stressigen Situationen – Grundlegendes Verständnis für Produktionsabläufe – Qualitätsbewusstsein und Auge für Details
Arbeitszeiten:
Wir bieten folgende flexible Arbeitszeitmodelle speziell für Studierende: – Flexible Schichteinteilung nach deinem Vorlesungsplan – Hauptarbeitszeiten: Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 22:00 Uhr – Früh-, Mittags- und Spätschichten möglich – Mindestens 8 Stunden pro Woche, nach oben flexibel erweiterbar – Blockarbeit in den Semesterferien möglich – Rücksichtnahme auf Prüfungsphasen – Langfristiger Einsatz während des gesamten Studiums möglich – Einsatzplanung erfolgt monatlich im Voraus – In Ausnahmefällen gelegentliche Samstagsarbeit – Zuschläge für Spätschichten und Wochenendarbeit
Zusammenfassung:
Als Warenabpackhelfer in Vechta bieten wir dir folgende Vorteile: – Attraktive Vergütung von 16,25 €/Stunde – Direktanstellung beim Kundenunternehmen – Strukturierte Einarbeitung – Hygienearbeitskleidung wird vom Unternehmen gestellt und gereinigt – Kostenlose Parkplätze am Arbeitsort – Vergünstigtes Kantinenessen – Kostenloses Trinkwasser am Arbeitsplatz – Werksverkauf mit Mitarbeiterrabatten – Wertvolle Praxiserfahrungen parallel zum Studium – Möglichkeit zur späteren Übernahme in andere Unternehmensbereiche