CALUMA GmbH

Walnusserntehelfer (m/w/d) in Emmendingen – 16,10 €/Stunde – Ferienjob

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
16,10 Euro - 16,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Herbstjob unterstützt du Nussanbaubetriebe in der Region Emmendingen im Breisgau. Die klimatisch begünstigte Region ist bekannt für ihre hochwertigen Walnüsse und Edelkastanien. Als Walnusserntehelfer arbeitest du überwiegend im Freien in malerischen Nusshainen und bist für die schonende Ernte und erste Verarbeitung der Nüsse zuständig. Die Arbeit findet in einer der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands statt und bietet einen tiefen Einblick in einen besonderen landwirtschaftlichen Zweig. Der Job ist ideal für Naturliebhaber, die eine saisonale Tätigkeit in herbstlicher Atmosphäre suchen.

Branche: Nussanbau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Walnusserntehelfer gehören zu deinen Hauptaufgaben: Das Sammeln der natürlich abgefallenen Walnüsse vom Boden, das vorsichtige Abschlagen reifer Nüsse mit speziellen Stangen, das Einsammeln in Körbe oder Säcke, das erste Sortieren und Entfernen der grünen Außenschale, der Transport der Sammelbehälter zu den Verarbeitungsstationen und die Mithilfe beim Waschen und Trocknen der Nüsse.

Neben der eigentlichen Ernte können folgende Nebenaufgaben anfallen: Unterstützung beim Sortieren der Nüsse nach Größe und Qualität, Mithilfe beim Knacken der Nüsse für die Direktvermarktung, Verpackungsarbeiten für den Verkauf, gelegentliche Unterstützung bei der Pflege der Nussbäume, Mithilfe bei der Reinigung der Verarbeitungsanlagen und bei Bedarf Unterstützung beim Verkauf auf regionalen Märkten oder im Hofladen.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Arbeit als Walnusserntehelfer solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: Gute körperliche Verfassung für die gebückte Tätigkeit beim Sammeln, keine Allergien gegen Nüsse oder die Gerbstoffe der grünen Schalen (können Hautreizungen verursachen), Bereitschaft, bei herbstlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten, Mindestalter 16 Jahre (Jugendliche 16-17 Jahre mit Einverständniserklärung der Eltern), Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation, Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der schonenden Ernte und Verfügbarkeit für mindestens 3 Wochen während der Erntezeit (September bis November).

Für erfolgreiche Arbeit in der Walnussernte sind folgende Fähigkeiten wichtig: Ein gutes Auge für reife Nüsse und deren Qualität, Geschicklichkeit beim Umgang mit Sammelstangen und beim Sortieren, Sorgfalt beim Entfernen der grünen Schalen, ohne die Nüsse zu beschädigen, körperliche Ausdauer für die mehrstündige Tätigkeit im Freien, teilweise in gebückter Haltung, Teamfähigkeit, da die Ernte meist in Gruppen organisiert wird, Geduld und Genauigkeit bei der Qualitätskontrolle und ein angemessenes Arbeitstempo, um die täglichen Ernteziele zu erreichen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Walnussernte sind saisonal begrenzt: Erntezeit von Mitte September bis Anfang November, je nach Witterung und Sorte, Arbeitszeiten typischerweise von 8:00 bis 17:00 Uhr mit Pausen, bei Regenwetter verstärkt Arbeiten in der Verarbeitung und Sortierung, in der Regel 5 Tage pro Woche, bei gutem Wetter auch samstags, flexible Einsatzplanung je nach Witterung und Erntefortschritt und Teilzeiteinsätze (mind. 6 Stunden täglich) nach Absprache möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Walnusserntehelfer erhältst du: Einen attraktiven Stundenlohn von 16,10 € brutto, Prämien bei Übererfüllung der täglichen Sammelziele, Arbeitshandschuhe und Schutzkleidung werden gestellt, kostenlose Getränke und Verpflegung während der Arbeitszeit, bei Bedarf Unterstützung bei der Vermittlung von Unterkünften in der Nähe, die Möglichkeit, Walnüsse und Nussprodukte zum Vorzugspreis zu erwerben, Einblicke in die traditionelle Nussverarbeitung und Produktion von Nussöl und ein freundliches Arbeitsklima in einem familiengeführten Betrieb in landschaftlich reizvoller Umgebung.

Anzeige