CALUMA GmbH

Waldarbeitshelfer in Arnsberg – 16,90 € pro Stunde – Temporär

59759 Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
16,90 Euro - 16,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Waldarbeitshelfer im waldreichen Sauerland rund um Arnsberg unterstützt du lokale Forstbetriebe bei saisonalen Arbeiten in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Die Tätigkeiten umfassen Aufforstungsarbeiten im Frühjahr, Pflegearbeiten im Sommer und Holzernte im Herbst und Winter. Du arbeitest im Freien in abwechslungsreichen Waldlandschaften und erhältst Einblicke in nachhaltige Forstwirtschaft. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll, findet aber in einer der natürlichsten Arbeitsumgebungen statt und wird mit 16,90 € pro Stunde überdurchschnittlich vergütet.

Branche: Forstwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Forsthelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Während der Pflanzsaison setzt du junge Baumsetzlinge nach vorgegebenen Mustern und Abständen. Du bereitest den Boden für die Pflanzung vor und entfernst störende Vegetation. In der Pflegezeit unterstützt du bei der Jungbestandspflege durch Freischneiden von Kulturflächen von Konkurrenzvegetation. Du hilfst bei der Zaunbau- und Reparatur zum Schutz von Neuanpflanzungen vor Wildverbiss. In der Erntezeit unterstützt du bei der Aufarbeitung von gefällten Bäumen durch Entasten und Sortieren der Stämme. Du hilfst beim Sammeln und Bündeln von Reisig und bei der Wegräumung von Kronenabfällen.

Neben den forstlichen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Instandhaltung von Forstwegen durch Beseitigung von Hindernissen und Ausbessern kleinerer Schäden. Du hilfst bei der Kontrolle und Reinigung von Entwässerungsgräben und Durchlässen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Markierung von Bäumen zur späteren Entnahme oder Behandlung. Du hilfst bei der Bestandsaufnahme durch einfache Zählarbeiten und Messungen. Nach Unwettern unterstützt du bei der Beseitigung von Sturmschäden und der Freimachung von Wegen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich robust und belastbar sein, da die Arbeit in unebenem Gelände und bei jedem Wetter stattfindet. Eine grundlegende Fitness und Ausdauer sind wichtig für die teils anstrengende körperliche Arbeit. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen und Sicherheitshinweise zu befolgen. Du solltest wetterfest sein und bereit, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da diese stark von Jahreszeit und Witterung abhängen. Ein eigener PKW ist fast unverzichtbar, da die Einsatzorte oft weit abseits von Ortschaften und ÖPNV-Verbindungen liegen. Ein grundlegendes Verständnis für Natur und ökologische Zusammenhänge ist von Vorteil.

Du solltest über eine gute Orientierungsfähigkeit im Wald verfügen. Teamfähigkeit ist wichtig, da die meisten Arbeiten in koordinierten Gruppen erfolgen. Ein gewisses technisches Verständnis ist hilfreich für den Umgang mit einfachen forstlichen Werkzeugen. Sorgfalt und Genauigkeit sind besonders bei Pflanzarbeiten und Bestandsaufnahmen wichtig. Körperliche Ausdauer ist notwendig, da die Arbeitstage lang sein können und oft weite Strecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und ein Bewusstsein für Arbeitssicherheit sind unverzichtbar.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, je nach Jahreszeit und Tageslicht. In der Regel wird von Montag bis Freitag gearbeitet. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 8 Stunden mit entsprechenden Pausen. Bei Kalamitäten wie Sturmschäden oder Borkenkäferbefall kann es zu intensiveren Arbeitsphasen kommen. Einsätze sind je nach Jahreszeit und Arbeitsanfall für Zeiträume von 2 Wochen bis zu mehreren Monaten möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 16,90 € pro Stunde geboten. Bei besonders anspruchsvollen Arbeiten oder besonderen Wetterbedingungen sind Erschwerniszulagen möglich. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die jeweiligen forstlichen Tätigkeiten und Sicherheitsmaßnahmen. Arbeitshandschuhe, Schutzhelm, Warnweste und bei Bedarf weitere Schutzausrüstung werden vom Auftraggeber gestellt. Bei nasskalter Witterung wird Regenschutzkleidung zur Verfügung gestellt. Während der Arbeitszeit werden kostenlose Getränke bereitgestellt. Du hast die Möglichkeit, nach Absprache Brennholz zu günstigen Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung besteht die Chance auf regelmäßige Folgeaufträge in verschiedenen Jahreszeiten. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und lernst die heimische Flora und Fauna intensiv kennen.

Anzeige