CALUMA GmbH

Wach- und Sicherheitsmitarbeiter für Weinfeste in Neustadt an der Weinstraße – 22,50 €/Stunde – Wochenendjob

67433 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
15/10/2025
Jetzt bewerben
22,50 Euro - 22,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Wach- und Sicherheitsmitarbeiter für Weinfeste in Neustadt an der Weinstraße und Umgebung wirst du von CALUMA an Veranstalter der zahlreichen regionalen Weinfeste vermittelt. Du sorgst für einen sicheren und geordneten Ablauf der traditionellen Feste, kontrollierst Eingänge, überwachst Festgelände und reagierst angemessen auf alkoholbedingte Konfliktsituationen. Deine Präsenz trägt wesentlich zur festlichen und gleichzeitig sicheren Atmosphäre bei. Die Tätigkeit ist ideal als Wochenendjob während der Weinfestsaison von Mai bis Oktober.

Branche: Veranstaltungssicherheit

Jobarten: Wochenendjob

Personalart: Event-Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören Einlasskontrollen an Festgeländen, die Durchführung von Taschenkontrollen gemäß Sicherheitsvorgaben und die Überwachung von Veranstaltungsbereichen wie Bühnen, Weinstände und VIP-Bereiche. Du kontrollierst Zugangsberechtigungen, achtest auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen beim Alkoholausschank und sorgst für die Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen. Bei alkoholbedingten Auseinandersetzungen greifst du deeskalierend ein und erteilst bei Bedarf Platzverweise. Bei medizinischen Notfällen leistest du Erste Hilfe und alarmierst Rettungsdienste.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Verkehrsregelung auf festnahen Parkplätzen, hilfst bei der Besucherführung und Information und überwachst die Einhaltung von Lärmschutzbestimmungen in den Abendstunden. Du unterstützt bei der Absicherung von Umzügen und Prozessionen im Rahmen der Weinfeste, begleitest VIPs wie Weinköniginnen oder Ehrengäste und hilfst bei Bühnenauf- und -abbauten. Am Ende der Veranstaltungen unterstützt du bei der geordneten Räumung des Festgeländes und führst Abschlusskontrollen durch.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst idealerweise über eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO oder bist bereit, diese zu erwerben. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Körperliche Fitness ist wichtig, da du längere Zeit stehen und bei jedem Wetter im Freien arbeiten musst. Erste-Hilfe-Kenntnisse sind von Vorteil. Flexibilität bezüglich der Einsatzzeiten an Wochenenden und Feiertagen während der Weinfestsaison ist erforderlich. Erfahrung im Umgang mit alkoholisierten Personen ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Du überzeugst durch ein freundliches, aber bestimmtes Auftreten und verfügst über ausgeprägte Deeskalationsfähigkeiten im Umgang mit alkoholisierten Gästen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, auch in lauter Festumgebung klar und deutlich zu kommunizieren. Du bewahrst auch in hektischen Situationen Ruhe und Übersicht und triffst angemessene Entscheidungen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit anderen Sicherheitskräften, Veranstaltern und Rettungsdiensten zusammenarbeitest. Du verfügst über ein gutes Gespür für potenzielle Konfliktsituationen und kannst diese frühzeitig entschärfen. Deine Serviceorientierung erlaubt es dir, Sicherheitsaufgaben mit einem freundlichen Auftreten zu verbinden.

Arbeitszeiten:

Die Einsatzzeiten richten sich nach den Veranstaltungen und umfassen hauptsächlich Wochenenden und Feiertage während der Weinfestsaison von Mai bis Oktober, mit Schwerpunkt im September und Oktober. Typische Arbeitszeiten sind Freitagnachmittag bis spät in die Nacht (ca. 15:00-2:00 Uhr) sowie ganztägige Einsätze an Samstagen und Sonntagen (ca. 10:00-24:00 Uhr). Die Einsätze werden in der Regel mehrere Wochen im Voraus geplant. Schichtlängen variieren je nach Veranstaltung zwischen 6 und 12 Stunden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir vermitteln dir eine attraktive Vergütung von 22,50 €/Stunde mit Zuschlägen für Nacht- und Feiertagsarbeit. Du erhältst flexible Einsatzmöglichkeiten während der Weinfestsaison, die du nach deinen zeitlichen Präferenzen mitgestalten kannst. CALUMA bietet dir kostenlose Schulungen in Konfliktmanagement und Jugendschutz sowie eine professionelle Betreuung durch unser Vermittlungsteam. Du arbeitest in einem festlichen Umfeld mit regionalem Flair und knüpfst wertvolle Kontakte in der Veranstaltungsbranche. Oft gibt es zusätzliche Vergünstigungen wie freie Verpflegung während der Einsätze und die Möglichkeit, nach Dienstschluss das Fest zu genießen.

Anzeige