CALUMA GmbH
Wach- und Schließdienst für Gewerbegebiete in Salzkotten – 23,40 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Mitarbeiter im Wach- und Schließdienst in Salzkotten bist du für die Sicherheit von Firmengebäuden, Gewerbeobjekten und öffentlichen Einrichtungen verantwortlich. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Sicherheitsdienstleister, der zahlreiche Objekte in Salzkotten und Umgebung betreut. Du führst Kontrollgänge durch, schließt Gebäude ab oder auf und reagierst auf Sicherheitsvorfälle. Dein Einsatz erfolgt im Schichtdienst, wobei besonders die Abend- und frühen Morgenstunden relevant sind, wenn Objekte geschlossen oder geöffnet werden müssen.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Wach- und Schließdienstmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Auf- und Zuschließen von Objekten zu festgelegten Zeiten, die Durchführung von Kontrollgängen in und um die Objekte, die Überprüfung von Fenstern, Türen und anderen Zugängen auf ordnungsgemäße Verschließung sowie die Kontrolle von technischen Anlagen und Sicherheitseinrichtungen. Du schaltest Beleuchtung und Alarmanlagen ein oder aus, führst Präsenzkontrollen durch und dokumentierst alle Tätigkeiten und Vorkommnisse im Wachbuch. Bei Störungen oder Sicherheitsvorfällen wie Einbruchsspuren, Vandalismus oder technischen Problemen leitest du entsprechende Maßnahmen ein und informierst Vorgesetzte oder Notdienste. Nach festgelegten Tourenplänen fährst du verschiedene Objekte in Salzkotten und Umgebung an.
Zusätzlich zu den Kernaufgaben übernimmst du die Kontrolle der Heizungs- und Klimaanlagen auf korrekte Funktion, überwachst die Einhaltung von Brandschutzbestimmungen und prüfst Fluchtwege auf Zugänglichkeit. Du nimmst bei Bedarf Post oder Lieferungen entgegen, führst einfache haustechnische Tätigkeiten durch und hilfst bei der Behebung kleinerer technischer Probleme. Bei besonderen Wetterlagen wie Sturm, Starkregen oder Schneefall führst du zusätzliche Kontrollen durch und ergreifst vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Objekte. Nach Einbrüchen oder Vandalismus unterstützt du bei der Beweissicherung und arbeitest mit Polizei und Versicherungen zusammen. In Abstimmung mit dem Kunden passt du Kontrollintervalle und Sicherheitsmaßnahmen an aktuelle Erfordernisse an.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine Unterrichtung nach § 34a GewO erforderlich, eine Sachkundeprüfung ist von Vorteil. Du benötigst einen gültigen Führerschein Klasse B und Fahrpraxis, da du mit dem Dienstfahrzeug verschiedene Objekte anfährst. Berufserfahrung im Bereich Wach- und Schließdienst oder allgemein in der Sicherheitsbranche ist wünschenswert. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest körperlich fit sein und auch nachts konzentriert arbeiten können. Die Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse in Haustechnik, Brandschutz und Erster Hilfe sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen und mobilen Endgeräten wird erwartet.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Deine Selbstständigkeit und dein strukturiertes Arbeiten helfen dir, deine Touren effizient zu planen und durchzuführen. Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details. Deine sicheren Fahrkünste und defensive Fahrweise sind wichtig für diese Position. Du bist in der Lage, in Notfallsituationen ruhig und überlegt zu handeln. Deine Diskretion und Verschwiegenheit sind selbstverständlich. Technisches Grundverständnis hilft dir bei der Beurteilung von Sicherheitsrisiken und der Überprüfung technischer Anlagen. Du bist körperlich belastbar und kannst auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst mit wechselnden Arbeitszeiten, insbesondere in den Randzeiten: Frühschicht 04:00-12:00 Uhr, Spätschicht 16:00-24:00 Uhr. Vereinzelt auch Nachtschichten für spezielle Objekte. Einsätze auch an Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan. Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 160-170 Stunden bei einer Vollzeitanstellung. Die Dienstpläne werden in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt.
Zusammenfassung:
Durch CALUMA vermitteln wir dir einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlicher Vergütung und attraktiven Zuschlägen für Früh-, Spät- und Feiertagseinsätze. Du erhältst einen langfristigen Einsatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und eigenverantwortlichem Arbeiten. Ein Dienstfahrzeug für die Fahrten zwischen den Objekten wird vom Kunden gestellt, ebenso die notwendige Ausstattung wie Diensthandy, Taschenlampe und Dienstkleidung. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu relevanten Sicherheitsthemen. CALUMA bietet dir persönliche Betreuung während deines gesamten Einsatzes und steht dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Bei guter Leistung bestehen Möglichkeiten zur Übernahme zusätzlicher Verantwortung.