CALUMA GmbH
Vorschulerzieher/in in Meerbusch – 24,90 € Stundenlohn – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Kindertagesstätte in Meerbusch mit besonderem Schwerpunkt auf Vorschularbeit und Schulvorbereitung erwartet dich ein engagiertes Team, das großen Wert auf ganzheitliche Bildung legt. Die Einrichtung betreut 90 Kinder in vier Gruppen, davon eine spezielle Vorschulgruppe mit 20 Kindern im letzten Kindergartenjahr. Modern ausgestattete Funktionsräume, ein Forscherlabor und eine Lernwerkstatt bieten optimale Bedingungen für die vorschulische Bildung. Die Einrichtung pflegt enge Kooperationen mit den umliegenden Grundschulen.
Branche: Vorschulpädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Vorschulfachkraft
Aufgaben:
Als Vorschulerzieher/in in Meerbusch umfassen deine Hauptaufgaben: Pädagogische Betreuung und Bildung der Vorschulgruppe mit 20 Kindern im letzten Kindergartenjahr, Konzeption und Durchführung eines strukturierten Vorschulprogramms zur ganzheitlichen Schulvorbereitung, Förderung der Schulfähigkeit in allen Entwicklungsbereichen (kognitiv, sozial-emotional, motorisch), Durchführung von Projekten zur Stärkung der Lernkompetenz und Selbstständigkeit, Systematische Beobachtung und Dokumentation der Schulreife und Entwicklungsfortschritte, Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule, Enge Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung der Schulvorbereitung, Kooperation mit Grundschulen und Teilnahme an Schulbesuchen mit den Vorschulkindern.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben in der Vorschularbeit übernimmst du folgende Tätigkeiten: Organisation und Durchführung von informativen Elternabenden zur Schulvorbereitung, Gestaltung besonderer Aktionen für die Vorschulkinder (Übernachtungsfest, Ausflüge), Durchführung von Schuleingangsdiagnostik in Abstimmung mit Fachstellen, Beratung der Eltern bei Fragen zur Schulfähigkeit und zum Schulbeginn, Entwicklung und Bereitstellung von Lernmaterialien für die vorschulische Bildung, Mitgestaltung von Abschiedsfeiern und Übergangsritualen, Dokumentation der Vorschularbeit für die Qualitätssicherung, Vernetzung mit weiteren Bildungsinstitutionen im Stadtteil.
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position bringst du folgende Qualifikationen mit: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss, Idealerweise Zusatzqualifikation oder Fortbildungen im Bereich Vorschulpädagogik, Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Vorschulalter, Fundierte Kenntnisse über den Übergang Kindergarten-Grundschule, Erfahrung mit Diagnostik und Förderung der Schulfähigkeit, Kenntnisse über aktuelle elementarpädagogische Bildungskonzepte, Vertrautheit mit den Bildungsgrundsätzen NRW, insbesondere im Bereich Schulvorbereitung, Aktuelles erweitertes Führungszeugnis.
Für den Erfolg in dieser anspruchsvollen Position sind folgende Kompetenzen besonders wichtig: Pädagogisches Geschick in der Vermittlung vorschulischer Bildungsinhalte, Strukturierte und systematische Arbeitsweise, Fähigkeit zur differenzierten Förderung unterschiedlicher Entwicklungsstände, Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrpersonal, Organisationstalent für die Planung komplexer Bildungsprozesse, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur institutionsübergreifenden Zusammenarbeit, Kreativität bei der Entwicklung ansprechender Lernmaterialien, Reflexionsfähigkeit und analytisches Denken bei der Beurteilung der Schulfähigkeit.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 8:00 und 16:00 Uhr. Zusätzlich finden regelmäßige Teambesprechungen, Elterngespräche und gelegentliche Nachmittagstermine mit Schulen statt. Vorbereitungszeiten für die Vorschularbeit sind fest im Dienstplan verankert.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit übertariflicher Vergütung, 30 Tage Jahresurlaub plus zusätzliche Regenerationstage, Spezielle Fortbildungen im Bereich Vorschulpädagogik und Übergangsgestaltung, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen, Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Eigenes Budget für vorschulspezifische Materialien und Projekte, Moderne Ausstattung und didaktisch hochwertige Lernmaterialien, Regelmäßiger fachlicher Austausch mit Grundschullehrern, Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Vorschulkonzepts, Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten.