CALUMA GmbH
Vollzeit: Zustellprofi für Pakete in Jena – 20,50 € Stundenvergütung
Jobbeschreibung
Als Zustellprofi für Pakete in der Universitätsstadt Jena erwartet dich ein abwechslungsreicher Job mit viel Bewegung und täglichem Kundenkontakt. Du stellst Pakete in verschiedenen Stadtteilen und im Universitätsbereich zu und sorgst für eine pünktliche und freundliche Zustellung. Unser Auftraggeber ist ein etabliertes Logistikunternehmen, das sowohl Privatkunden als auch Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen beliefert. CALUMA vermittelt motivierte Zusteller wie dich an Unternehmen, die langfristige Perspektiven bieten.
Branche: Logistik & Transport
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Paketzusteller (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die zuverlässige und termingerechte Zustellung von Paketen an Privat- und Geschäftskunden in Jena. Du bist verantwortlich für die morgendliche Übernahme und Kontrolle der Sendungen sowie die optimale Beladung deines Fahrzeugs. Während deiner Tour navigierst du effizient durch die Stadt, stellst die Pakete zu und dokumentierst die Zustellung digital. Du prüfst bei Bedarf Ausweise bei altersbeschränkten Sendungen und nimmst Zahlungen für Nachnahmesendungen entgegen. Bei Nichtzustellung suchst du nach Alternativlösungen und hinterlässt entsprechende Benachrichtigungen.
Zusätzlich zur regulären Zustellung gehört auch die Annahme von Retouren zu deinen Aufgaben. Du führst tägliche Fahrzeugchecks durch und meldest Wartungsbedarf rechtzeitig. In der Universitätsstadt Jena gehören auch Zustellungen an wissenschaftliche Institute mit besonderen Sicherheitsanforderungen zu deinem Alltag. Du bist zudem für die korrekte Abrechnung von Nachnahmen und die Dokumentation deiner Touren verantwortlich. In der vorlesungsfreien Zeit kann sich das Zustellaufkommen verändern, was Flexibilität bei der Routenplanung erfordert. Während Semesterbeginn und -ende steigt das Paketvolumen im Universitätsbereich deutlich an.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du einen Führerschein Klasse B mit mindestens einem Jahr Fahrpraxis. Körperliche Fitness für das regelmäßige Heben und Tragen von Paketen bis 31,5 kg ist Voraussetzung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Kommunikation mit Kunden erforderlich. Ein freundliches und gepflegtes Auftreten wird vorausgesetzt. Ortskenntnisse im Raum Jena sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist für die Einstellung notwendig. Berufserfahrung in der Logistik oder im Kundenservice ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Für diesen Job brauchst du vor allem einen guten Orientierungssinn und die Fähigkeit, dich auch in unbekanntem Gebiet schnell zurechtzufinden. Zuverlässigkeit und Termintreue sind essentiell, ebenso wie Sorgfalt beim Umgang mit Sendungen und bei der Dokumentation. Im Kundenkontakt sind Kommunikationsfreude und Serviceorientierung gefragt. Du solltest belastbar sein und auch bei Stress oder widrigen Wetterbedingungen konzentriert arbeiten können. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und bei Problemen lösungsorientiert zu handeln, rundet dein Profil ab. Technisches Grundverständnis für die digitalen Zustellgeräte ist ebenfalls wichtig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 17:30 Uhr. In der Vorweihnachtszeit und bei erhöhtem Sendungsaufkommen ist auch ein Einsatz am Samstag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr möglich. Die genauen Arbeitszeiten werden vom Arbeitgeber festgelegt und können je nach Sendungsaufkommen variieren.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 20,50 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit planbaren Arbeitszeiten und einem festen Zustellgebiet. Der Arbeitgeber stellt dir ein modernes Zustellfahrzeug, hochwertige Arbeitskleidung und ein digitales Erfassungsgerät zur Verfügung. Nach einer gründlichen Einarbeitung, auch mit Begleitung durch erfahrene Kollegen, übernimmst du eigenverantwortlich deine Tour. Du profitierst von einer strukturierten Tourenplanung, einem kollegialen Team und regelmäßigen Feedback-Gesprächen. Zusätzlich gibt es betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents und die Möglichkeit zur internen Weiterbildung.