CALUMA GmbH
Vollzeit: Telefonberater/in für technischen Support in Regensburg – 20,50 €/h
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt für ein expandierendes IT-Unternehmen in Regensburg kompetente Telefonberater für den technischen Support. In dieser Position bist du der erste Ansprechpartner für Kunden mit technischen Fragen und Problemen. Du arbeitest in einem modernen Bürogebäude in Regensburg mit hervorragender Verkehrsanbindung und angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Branche: Technik, Ingenieurwesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Telefonberater/in
Aufgaben:
Als Telefonberater/in für technischen Support bist du für die telefonische Betreuung von Kunden bei technischen Fragen und Problemen zuständig. Du nimmst Störungsmeldungen entgegen, analysierst diese und führst erste Fehlerdiagnosen durch. Mit deinem technischen Verständnis leitest du die Kunden durch Fehlerbehebungsprozesse und kannst viele Probleme direkt am Telefon lösen. Komplexere Fälle eskalierst du an den Second-Level-Support und dokumentierst alle Vorgänge detailliert im Ticketsystem.
Neben dem telefonischen Support bearbeitest du auch technische Anfragen per E-Mail und Chat. Du pflegst die Wissensdatenbank mit neuen Lösungswegen und hilfst bei der Erstellung von Anleitungen für häufig auftretende Probleme. Bei wiederkehrenden Fehlermustern erstellst du Analysen und gibst Feedback an die Produktentwicklung. Gelegentlich unterstützt du bei Testläufen für Software-Updates und bei internen Schulungen. In ruhigeren Phasen arbeitest du an der Optimierung von Support-Prozessen und an der Erweiterung deines technischen Know-hows.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du idealerweise eine IT-Affinität und erste Erfahrungen im technischen Support oder Helpdesk mit. Ein grundlegendes technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten sind wichtig. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse verfügen, da technische Dokumentationen oft auf Englisch sind. Sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen und MS Office wird vorausgesetzt. Idealerweise hast du Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und gängigen Softwareprogrammen. Eine strukturierte Arbeitsweise, Lernbereitschaft und Serviceorientierung runden dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, mit der du auch komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären kannst. Deine analytische Denkweise hilft dir, Probleme systematisch zu erfassen und zielgerichtete Lösungsschritte einzuleiten. Auch in stressigen Situationen behältst du den Überblick und bleibst geduldig und freundlich. Du arbeitest strukturiert und genau, sodass keine wichtigen Informationen verloren gehen. Deine Lernbereitschaft und Neugierde ermöglichen es dir, mit der schnellen technischen Entwicklung Schritt zu halten und dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Kernarbeitszeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Typische Schichtmodelle sind Frühdienst (8:00-16:30 Uhr) oder Spätdienst (9:30-18:00 Uhr) mit jeweils einer 30-minütigen Pause. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus, wobei auf persönliche Präferenzen nach Möglichkeit Rücksicht genommen wird. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit für 1-2 Homeoffice-Tage pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 20,50 Euro sowie eine intensive Einarbeitung mit umfassenden technischen Schulungen. Dein Arbeitsplatz ist mit modernster Technik ausgestattet und befindet sich in einem innovativen Arbeitsumfeld. Du arbeitest in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen fördern deine fachliche Entwicklung. Bei guter Leistung bestehen ausgezeichnete Übernahmechancen durch unseren Kunden mit attraktiven Karriereperspektiven im wachsenden IT-Sektor. Zusätzliche Benefits umfassen flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, eine Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten, regelmäßige Teamevents und die Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice nach der Einarbeitungsphase.