CALUMA GmbH
Vollzeit: Rezeptionsleitung (m/w/d) für Universitätshotel in Marburg – 20,85 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Rezeptionsleitung in einem charaktervollen Hotel in der historischen Universitätsstadt Marburg bist du für die professionelle Führung des Front-Office-Bereichs und die Betreuung internationaler Wissenschaftler und Gäste verantwortlich. Du koordinierst den Empfang für ein anspruchsvolles, bildungsorientiertes Publikum in einem kulturell geprägten Umfeld. CALUMA vermittelt dich an ein traditionsreiches Hotel, das eng mit der Universität und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammenarbeitet. Du wirst Teil eines Teams, das die intellektuelle Atmosphäre der Stadt widerspiegelt und höchsten Wert auf Qualität und kulturellen Austausch legt.
Branche: Hotellerie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Rezeptionist/in
Aufgaben:
Als Rezeptionsleitung führst du ein Team von Mitarbeitern und sorgst für höchste Servicequalität am Empfang. Du optimierst Check-in und Check-out Prozesse und schulst dein Team in der professionellen Gästebetreuung. Du koordinierst die Zimmerbelegung mit Fokus auf internationale Wissenschaftler, Gastdozenten und Konferenzteilnehmer und managst komplexe Gruppenbuchungen für akademische Veranstaltungen und Universitätsbesuche. Du pflegst den Kontakt zu den Fakultäten und wissenschaftlichen Einrichtungen und entwickelst maßgeschneiderte Angebote für akademische Gäste. Darüber hinaus erstellst du Dienstpläne für dein Team, überwachst die Qualitätsstandards und bearbeitest VIP-Anfragen persönlich.
Über deine Hauptverantwortung hinaus entwickelst du spezielle Service-Konzepte für internationale Wissenschaftler, etwa mehrsprachige Informationsmappen oder Angebote für Langzeitaufenthalte. Du organisierst kulturelle Einführungen für internationale Gäste und vermittelst Kontakte zu akademischen Einrichtungen. Du unterstützt bei der Organisation von kleinen Konferenzen und Seminaren im Hotel und koordinierst spezielle Anforderungen für wissenschaftliche Veranstaltungen. Du analysierst Belegungsmuster in Abhängigkeit vom akademischen Kalender und passt die Personalplanung entsprechend an. Bei Bedarf hilfst du bei der Entwicklung von Marketing-Strategien zur Ansprache akademischer Zielgruppen und bei der Pflege der Website mit Fokus auf wissenschaftsrelevante Informationen.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie sowie mehrjährige Berufserfahrung im Front Office Bereich erforderlich. Erfahrung in der Mitarbeiterführung und idealerweise im Umgang mit akademischem Publikum sind von Vorteil. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen sind ein Plus. Du bist versiert im Umgang mit Hotelsoftware und verfügst über gute MS-Office-Kenntnisse. Ein professionelles, gebildetes Auftreten und die Fähigkeit, dich auf unterschiedlichste internationale Gäste einzustellen, werden erwartet. Du solltest über kulturelles und historisches Interesse verfügen, idealerweise mit Bezug zur Universitätsstadt Marburg und ihrer Tradition, und flexibel bezüglich der Arbeitszeiten sein, besonders während akademischer Konferenzen und zu Semesterbeginn.
Als Rezeptionsleitung in einem Universitätshotel sind deine Führungskompetenz und deine interkulturelle Sensibilität besonders wichtig. Du kommunizierst klar und wertschätzend mit deinem Team und förderst dessen Entwicklung. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, auch bei komplexen akademischen Veranstaltungen den Überblick zu behalten. Du verfügst über ein hohes Maß an Bildung und kulturellem Interesse, das dir die Kommunikation mit Wissenschaftlern und Intellektuellen erleichtert. Deine Serviceorientierung ist auf die speziellen Bedürfnisse von Akademikern ausgerichtet – du verstehst, dass Ruhe zum Arbeiten, gute Internetverbindung und intellektueller Austausch für diese Zielgruppe wichtig sind. Du zeigst Eigeninitiative bei der Entwicklung neuer Serviceideen und hast ein Gespür für die Verbindung von Tradition und Innovation, die Marburg als Stadt prägt.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich Tagesschichten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, mit flexiblen Anpassungen bei Konferenzen und universitären Veranstaltungen. Gelegentliche Wochenendarbeit, besonders zu Semesterbeginn und -ende sowie bei akademischen Feierlichkeiten.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 20,85 € pro Stunde sowie leistungsbezogene Boni. Du erhältst die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, einschließlich Führungsseminaren und Sprachkursen. Weitere Benefits sind 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und freie Verpflegung während der Arbeitszeit. Du profitierst von einem internationalen Arbeitsumfeld mit Kontakt zu Wissenschaftlern aus aller Welt und hast die Gelegenheit, an kulturellen Veranstaltungen der Universität teilzunehmen. Die Arbeit in einer der schönsten mittelalterlichen Universitätsstädte Deutschlands mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und die Möglichkeit, ein eigenes Team zu prägen, machen diese Position besonders attraktiv für kulturell interessierte Führungspersönlichkeiten.