CALUMA GmbH

Vollzeit: Rezeptionsfachkraft (m/w/d) für Touristenhotel in Pirna – 17,70 € / Stunde

01796 Pirna, Sachsen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
17,70 Euro - 17,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Rezeptionsfachkraft in einem charmanten Touristenhotel in Pirna erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit im Tor zur Sächsischen Schweiz. Das Hotel ist bei Naturliebhabern, Wanderern und kulturinteressierten Städtereisenden gleichermaßen beliebt und dient als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Elbsandsteingebirge und nach Dresden. Du bist der erste Ansprechpartner für alle Gästebelange und sorgst mit deiner freundlichen Art dafür, dass sich die Besucher vom ersten Moment an willkommen fühlen. In einem eingespielten Team kümmerst du dich um alle administrativen und organisatorischen Aufgaben an der Rezeption und trägst mit deiner lokalen Expertise maßgeblich zur Gästezufriedenheit bei. Die Lage des Hotels in der malerischen Altstadt von Pirna bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Branche: Hotellerie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Rezeptionist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören der herzliche Empfang der Gäste und die professionelle Durchführung aller Check-in und Check-out Prozesse. Du bearbeitest Reservierungen über verschiedene Kanäle, nimmst Anfragen entgegen und kümmerst dich um die E-Mail-Korrespondenz. Als kompetenter Ansprechpartner informierst du Gäste ausführlich über Wandermöglichkeiten in der Sächsischen Schweiz, Sehenswürdigkeiten in Pirna und Ausflugsziele in der Region. Du erstellst Rechnungen, wickelst den Zahlungsverkehr ab und führst den Tagesabschluss durch. Die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses und die Koordination spezieller Gästewünsche gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.

Neben den klassischen Rezeptionsaufgaben übernimmst du die Organisation von Wandertouren, Fahrradverleih und Bustickets für die Gäste. Du stellst individuelle Informationspakete mit Wanderrouten, Karten und Wettervorhersagen zusammen und berätst zu den besten Fotospots im Elbsandsteingebirge. Bei Bedarf hilfst du im Frühstücksservice aus und unterstützt bei der Vorbereitung von Lunchpaketen für Wanderer. Die Pflege der Social-Media-Kanäle des Hotels mit aktuellen Bildern aus der Region und die Beantwortung von Online-Bewertungen gehören zu deinen erweiterten Aufgaben. Zusätzlich kümmerst du dich um die saisonale Dekoration des Empfangsbereichs und unterstützt bei der Organisation kleiner Events wie Weinabende oder regionale Verkostungen im Hotel.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelbereich oder Tourismus wünschenswert, aber auch Quereinsteiger mit Erfahrung im Kundenservice sind willkommen. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, Tschechisch-Kenntnisse sind aufgrund der Grenznähe von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit Hotelsoftware und MS Office wird vorausgesetzt. Du solltest kommunikativ, freundlich und auch in der Hochsaison belastbar sein. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit ist erforderlich. Idealerweise bringst du gute Kenntnisse über die Region, insbesondere die Sächsische Schweiz und deren Wandermöglichkeiten mit oder bist bereit, dir dieses Wissen anzueignen. Ein eigenes Interesse am Wandern und Outdooraktivitäten ist von Vorteil.

Als Rezeptionsfachkraft in einem Touristenhotel zeichnest du dich durch deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Region aus. Du solltest ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung mitbringen und Freude am Umgang mit naturbegeisterten Gästen haben. Organisationstalent und die Fähigkeit zum Multitasking helfen dir, auch während der Hauptsaison den Überblick zu behalten. Deine Beratungskompetenz zu Wanderwegen und Ausflugsmöglichkeiten ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Gästezufriedenheit. Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig für die reibungslose Zusammenarbeit in einem saisonabhängigen Betrieb. Eigeninitiative und die Fähigkeit, auch bei unvorhergesehenen Ereignissen wie plötzlichen Wetterumschwüngen adäquate Alternativen für Gäste zu finden, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Schichtdienst im Rahmen einer 5-Tage-Woche, Frühdienst (6:30-15:00 Uhr), Spätdienst (15:00-23:30 Uhr), verstärkter Einsatz in der Hauptsaison (April-Oktober), Wochenend- und Feiertagsdienste im Rotationsprinzip

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,70 € plus regelmäßige Trinkgelder. Du erhältst 28 Tage Urlaub pro Jahr, vorzugsweise in der Nebensaison (November-März). Zusätzliche Benefits umfassen kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit und Mitarbeiterrabatte für Hotelübernachtungen in der Region für dich und deine Familie. Du wirst umfassend eingearbeitet, insbesondere in die lokalen Besonderheiten der Sächsischen Schweiz, und kannst an Exkursionen zu wichtigen Ausflugszielen teilnehmen. Das familiäre Arbeitsklima, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, deine eigene Begeisterung für die Region einzubringen, schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Teamausflüge in die umliegende Natur stärken den Zusammenhalt und erweitern dein lokales Wissen.

Anzeige