CALUMA GmbH

Vollzeit: Medienarchivmanager (m/w/d) für Fernsehsender und Produktionsfirmen in Hamburg – 22,00 €/Stunde

20095 Hamburg, Hamburg, Deutschland
29/09/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Hamburg arbeitest du im Archivbereich renommierter Medienunternehmen, Fernsehsender und Produktionsfirmen an der professionellen Verwaltung wertvoller Audio- und Videoinhalte. Dein Arbeitsplatz befindet sich in modernen Medienzentren mit spezialisierter technischer Ausstattung für die Archivierung und Bereitstellung von Medieninhalten. Du trägst zur Bewahrung und effizienten Nutzung des audiovisuellen Kulturerbes bei und unterstützt Redaktionen bei der Recherche nach Archivmaterial. CALUMA vermittelt dich an führende Unternehmen der Medienbranche, die großen Wert auf professionelles Management ihrer Medienarchive legen.

Branche: Medien & Entertainment

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Archivfachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Medienarchivmanager katalogisierst und indizierst du Film-, Video- und Audiomaterial nach inhaltlichen und technischen Kriterien. Du erfasst Metadaten wie Ausstrahlungsdaten, Mitwirkende, Rechte und inhaltliche Beschreibungen für eine effiziente Recherche. Die Überprüfung und Sicherstellung der technischen Qualität archivierter Medieninhalte gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt bei der Migration von Medieninhalten zwischen verschiedenen Speicherformaten und -technologien. Die Recherche nach Archivmaterial für aktuelle Produktionen und die Bereitstellung von Content in den benötigten Formaten fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du überwachst die Einhaltung von Urheber- und Nutzungsrechten bei der Wiederverwendung von Archivmaterial. Die Mitarbeit bei der Implementierung und Optimierung digitaler Medienarchiv-Systeme gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Entwicklung von Archivierungsrichtlinien und Workflows für verschiedene Medienformate.

Neben den Hauptaufgaben hilfst du bei der Erstellung von Schulungsmaterialien für Redakteure zur effektiven Nutzung des Medienarchivs. Du unterstützt bei der Digitalisierung analoger Medienbestände wie Filmrollen oder Magnetbänder. Die Entwicklung und Pflege von Thesauri und kontrollierten Vokabularen für die konsistente Verschlagwortung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Auswahl von Material für Themenzusammenstellungen oder Rückblicke. Gelegentlich erstellst du Nutzungsstatistiken und Analysen zur Optimierung des Archivbestands. Die Zusammenarbeit mit externen Archiven und Mediatheken oder die Beratung bei der Auswahl von Speicher- und Kompressionstechnologien können ebenfalls Teil deiner Tätigkeit sein. Bei Bedarf unterstützt du bei der Restaurierung beschädigten oder veralteten Medienmaterials.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise ein grundlegendes Verständnis für Medienproduktion und -formate vorteilhaft, eine medienspezifische Ausbildung ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind sehr gute PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich schnell in spezialisierte Mediendatenbanken und Digital Asset Management-Systeme einzuarbeiten. Ein grundlegendes Verständnis für Metadatenstandards und Medienformate wird vorausgesetzt. Du solltest über gute Recherchefähigkeiten und ein visuelles Gedächtnis verfügen. Englischkenntnisse sind wichtig für die Arbeit in internationalen Produktionsumgebungen. Die Bereitschaft, dich kontinuierlich in neue Medientechnologien und Archivierungsstandards einzuarbeiten, wird erwartet. Vorteilhaft sind Erfahrungen im Medienbereich oder Grundkenntnisse in der Medienkatalogisierung.

In diesem Job sind besonders analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe für die inhaltliche Erschließung von Medieninhalten gefragt. Du verfügst über eine ausgeprägte Medienkompetenz und die Fähigkeit, audiovisuelle Inhalte präzise zu beschreiben und zu kategorisieren. Deine technische Affinität hilft dir beim Umgang mit verschiedenen Medienformaten und Archivierungstechnologien. Hervorragende Recherchequalitäten ermöglichen dir das schnelle Auffinden spezifischer Inhalte in umfangreichen Medienarchiven. Im Team kommunizierst du präzise und lösungsorientiert. Deine Kreativität unterstützt dich bei der Entwicklung effektiver Suchstrategien und Verschlagwortungssysteme. Belastbarkeit in Phasen mit dringenden Rechercheanfragen und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertig zu arbeiten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 38-40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten können je nach Medienunternehmen variieren und auch Schichtmodelle beinhalten, da Medienproduktionen oft außerhalb regulärer Bürozeiten stattfinden. Typische Arbeitszeitmodelle umfassen Früh- und Spätschichten zwischen 6:00 und 22:00 Uhr. Gelegentliche Wochenendarbeit kann bei aktualitätsbezogenen Anfragen oder besonderen Projekten erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Medienarchivmanager in Hamburg erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,00 Euro in einer kreativen und dynamischen Branche. Du arbeitest in einem der führenden Medienzentren Deutschlands mit Zugang zu modernster Archivierungstechnologie. Die Tätigkeit bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in aktuelle Medienproduktionen. Du erwirbst wertvolles Spezialwissen im Bereich digitaler Medienarchive und Rechteverwaltung. Je nach Einsatzunternehmen werden zusätzliche Benefits wie vergünstigter Kantinenzugang, Mitarbeiterrabatte für Medienangebote oder Weiterbildungsmöglichkeiten im Medienbereich angeboten. Nach erfolgreicher Vermittlung und bei entsprechender Qualifikation bestehen hervorragende Perspektiven für eine langfristige Karriere in der Medienbranche. CALUMA unterstützt dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Vermittlungsprozesses und stellt sicher, dass dein Profil optimal zu den Anforderungen der Medienunternehmen passt.

Anzeige