CALUMA GmbH
Vollzeit: Hotelempfangsfachkraft (m/w/d) für Barockstadt Ludwigsburg – 19,75 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Hotelempfangsfachkraft in einem eleganten Hotel im Herzen der Barockstadt Ludwigsburg bist du verantwortlich für den stilsicheren Empfang von Gästen in einer Stadt mit historischem Ambiente. Du betreust sowohl Kulturtouristen als auch Geschäftsreisende im Großraum Stuttgart. CALUMA vermittelt dich an ein stilvolles Hotel, das die barocke Tradition der Stadt widerspiegelt und gleichzeitig modernen Komfort bietet. Du wirst Teil eines qualitätsbewussten Teams, das Wert auf kulturelles Flair und professionellen Service legt.
Branche: Hotellerie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Rezeptionist/in
Aufgaben:
Als Hotelempfangsfachkraft bist du für den gesamten Gästezyklus von der Reservierung bis zur Abreise verantwortlich. Du führst Check-ins und Check-outs durch, bearbeitest Reservierungen über verschiedene Kanäle und erstellst Rechnungen. Du berätst Gäste zu kulturellen Highlights wie dem Ludwigsburger Schloss, dem Blühenden Barock und den zahlreichen Festivals der Stadt. Du koordinierst Tickets für Kulturveranstaltungen, organisierst Tischreservierungen in ausgewählten Restaurants und hilfst bei der Planung individueller Ausflüge in die Region. Darüber hinaus bearbeitest du spezielle Wünsche wie Blumenbestellungen oder Geburtstagsüberraschungen und pflegst den Kontakt zu lokalen Kultureinrichtungen und Tourismuspartnern.
Neben den klassischen Rezeptionsaufgaben betreust du die Concierge-Ecke mit Informationsmaterialien zu lokalen Veranstaltungen und kulturellen Highlights. Du unterstützt bei der Erstellung saisonaler Arrangements wie Schloss-Packages oder Festival-Angebote und hilfst bei der Organisation von Themenabenden mit regionalem Bezug. Du pflegst die Social-Media-Kanäle des Hotels mit Fokus auf kulturelle Veranstaltungen und saisonale Angebote und koordinierst kleine Veranstaltungen im Hotel wie Weinproben oder Lesungen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Betreuung von Hochzeitsgesellschaften und der Koordination mit externen Dienstleistern wie Fotografen oder Floristen.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie erforderlich. Erfahrung im gehobenen Gastgewerbe und fundierte Kenntnisse über Ludwigsburg und die kulturellen Angebote der Region sind von Vorteil. Du sprichst fließend Deutsch und gutes Englisch, weitere Fremdsprachen sind willkommen. Du verfügst über ein stilsicheres Auftreten, sehr gute Umgangsformen und die Fähigkeit, dich auf unterschiedliche Gästetypen einzustellen. Erfahrung im Umgang mit gängiger Hotelsoftware wird vorausgesetzt. Du solltest flexibel bezüglich der Arbeitszeiten sein und auch an Wochenenden und während Großveranstaltungen wie dem Ludwigsburger Schlossfestival einsatzbereit sein.
Als Hotelempfangsfachkraft in Ludwigsburg sind deine kulturelle Bildung und dein Interesse an Geschichte und Kunst besonders gefragt. Du begeisterst Gäste für die barocke Schönheit der Stadt und kannst kompetent zu kulturellen Veranstaltungen beraten. Deine Kommunikationsfähigkeit und dein stilsicheres Auftreten entsprechen dem eleganten Ambiente des Hotels. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei gleichzeitigen Anforderungen den Überblick. Deine Serviceorientierung ist überdurchschnittlich ausgeprägt – du erkennst die Wünsche der Gäste oft schon, bevor sie sie aussprechen. Du zeigst Eigeninitiative bei der Entwicklung neuer Serviceideen und der Verbesserung bestehender Abläufe. Ein gewisses Verkaufstalent hilft dir, Zimmer-Upgrades oder zusätzliche Services anzubieten und damit den Umsatz des Hotels zu steigern.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst nach Hotelstandard mit Früh-, Mittel- und Spätschichten. Typische Arbeitszeiten sind 6:30-15:00 Uhr, 10:00-18:30 Uhr und 15:00-23:30 Uhr im wöchentlichen Wechsel, inklusive Wochenendarbeit im rotierenden System.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 19,75 € pro Stunde sowie Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit. Du erhältst regelmäßige Schulungen zu kulturellen und touristischen Themen und kostenfreie Eintritte in kulturelle Einrichtungen zur Weiterbildung. Weitere Benefits sind 30 Tage Urlaub, kostenfreie Verpflegung während der Arbeitszeit und Mitarbeiterrabatte in Hotels der Gruppe. Du profitierst von attraktiven Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen und erhältst leistungsbezogene Boni bei Erreichung von Upselling-Zielen. Die Arbeit in einer der schönsten Barockstädte Deutschlands und der tägliche Kontakt mit Kultur- und Genussinteressierten Gästen machen diese Position besonders reizvoll.