CALUMA GmbH
Vollzeit: Hotelempfangsfachkraft (m/w/d) für Arnsberg im Sauerland – 18,20 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Empfangsfachkraft in einem idyllisch gelegenen Landhotel in Arnsberg, mitten im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, erwartet dich ein vielseitiger Job in herrlicher Umgebung. Du betreust vorwiegend Aktivurlauber, Wanderer und Mountainbiker, aber auch Geschäftsreisende und Tagungsgäste. Das traditionelle Haus mit modernem Wellness-Bereich und regionaler Küche bietet dir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem persönlicher Service und Naturverbundenheit im Vordergrund stehen.
Branche: Hotellerie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Front Desk Agent
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen der herzliche Empfang und die individuelle Betreuung der Gäste, die effiziente Durchführung von Check-in und Check-out Prozessen, die sorgfältige Bearbeitung von Reservierungen über verschiedene Kanäle sowie die korrekte Rechnungserstellung und Kassenführung. Du berätst zu Wander- und Radwegen im Sauerland, zu den Möhnesee-Freizeitmöglichkeiten und zu saisonalen Veranstaltungen. Als zentrale Anlaufstelle koordinierst du Gästewünsche mit allen Abteilungen und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss.
Neben den Standardaufgaben an der Rezeption vermietest du E-Bikes und Wanderausrüstung und berätst zu passenden Routen. Du organisierst Massage- und Wellnesstermine für die Gäste und verkaufst regionale Produkte aus dem Sauerland an der Rezeption. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation von geführten Wanderungen oder anderen Aktivangeboten des Hotels. Gelegentlich unterstützt du bei der Vorbereitung und Durchführung von kleinen Veranstaltungen wie Grillabenden oder saisonalen Festen. In ruhigeren Zeiten pflegst du die Gästedatenbank und hilfst bei der Erstellung von Marketingmaterialien zu Outdoor-Aktivitäten und Saisonangeboten.
Anforderungen:
Eine Ausbildung im Hotelbereich ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind Erfahrungen im Kundenservice und eine authentische Begeisterung für die Natur und Outdoor-Aktivitäten. Du solltest über gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Erfahrung im Umgang mit Hotelsoftware und Reservierungssystemen ist von Vorteil, kann aber auch während der Einarbeitung vermittelt werden. Ein gepflegtes, natürliches Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, sind unerlässlich. Kenntnisse über das Sauerland und seine Freizeitangebote sind wünschenswert.
Du begeisterst durch deine herzliche, bodenständige Art und deine Fähigkeit, Gästen ein authentisches Sauerland-Erlebnis zu vermitteln. Deine eigene Naturverbundenheit hilft dir, glaubwürdige Tipps zu Outdoor-Aktivitäten zu geben. Du arbeitest strukturiert und behältst auch in der Hochsaison den Überblick über alle Reservierungen und Gästewünsche. Deine Flexibilität erlaubt es dir, dich schnell auf saisonale Besonderheiten und wetterbedingte Änderungen einzustellen. Du bist ein Teamplayer, der auch abteilungsübergreifend gut zusammenarbeitet und die familiäre Atmosphäre des Landhotels nach außen trägt.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche im Schichtsystem, einschließlich Wochenend- und Feiertagsdiensten. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Bedürfnissen der Gäste: Frühschicht (6:30-14:30 Uhr), Mittelschicht (10:00-18:00 Uhr) und Spätschicht (14:30-22:30 Uhr). Die Einsätze variieren je nach Saison, mit erhöhtem Arbeitspensum in den Sommermonaten, zur Wandersaison und in den Winterferien. Die Dienstpläne werden monatlich erstellt, wobei auf eine faire Verteilung der Wochenendschichten geachtet wird.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 18,20 Euro in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Nordrhein-Westfalens geboten. Durch die Vermittlung von CALUMA genießt du eine professionelle Betreuung und transparente Konditionen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und hast die Möglichkeit, die Region und ihre Freizeitangebote kennenzulernen. Die Mitnutzung des Wellnessbereichs zu Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen bei Outdoor-Aktivitäten sind weitere Vorteile. Die abwechslungsreiche Tätigkeit in naturnaher Umgebung und der direkte Kontakt zu naturbegeisterten Gästen machen diesen Job besonders reizvoll.