CALUMA GmbH
Vollzeit: Grenzregion-Rezeptionist (m/w/d) in Frankfurt (Oder) – 18,40 Euro/Std
Jobbeschreibung
Als Rezeptionist in einem internationalen Hotel in Frankfurt (Oder), direkt an der deutsch-polnischen Grenze, erwarten dich spannende Herausforderungen in einem bikulturellen Umfeld. Das moderne 4-Sterne-Hotel mit 110 Zimmern beherbergt eine vielfältige Gästestruktur aus Geschäftsreisenden, polnischen und deutschen Touristen, Studierenden der Europa-Universität Viadrina und Transitreisenden zwischen Berlin und Warschau. Die besondere Lage an der EU-Außengrenze und die Nähe zur polnischen Nachbarstadt Słubice prägen das internationale Flair des Hauses. Du arbeitest in einem mehrsprachigen Team und bist maßgeblich für die grenzüberschreitende Willkommenskultur des Hauses verantwortlich.
Branche: Hotellerie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Rezeptionist/in
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die mehrsprachige Gästebetreuung von der Anreise bis zur Abreise, die souveräne Durchführung von Check-in und Check-out Prozessen sowie die Bearbeitung von Reservierungen über verschiedene Buchungskanäle. Du berätst Gäste zu Sehenswürdigkeiten beiderseits der Grenze, informierst über Veranstaltungen wie das deutsch-polnische Stadtfest „Brückenfest“ und gibst Empfehlungen zu Restaurants in Frankfurt und Słubice. Die Rechnungserstellung, Kassenführung inklusive Währungsumrechnung und die Pflege der Hotelsoftware gehören ebenso zu deinem Tätigkeitsbereich wie die Bearbeitung von Anfragen in verschiedenen Sprachen.
Neben den klassischen Rezeptionsaufgaben übernimmst du die Organisation grenzüberschreitender Stadtführungen, hilfst bei der Koordination von Konferenzen der Europa-Universität und unterstützt bei der Organisation des „Polish Evening“ im Hotelrestaurant. Du berätst zu Einkaufsmöglichkeiten auf beiden Seiten der Grenze, vermittelst Dolmetscherdienste und hilfst bei grenzüberschreitenden Transportfragen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Übersetzung von Marketingmaterialien, pflegst die zweisprachige Hotelwebsite mit und hilfst bei der Koordination binationaler Events im Hotel. Die Betreuung von Geschäftsreisenden mit speziellen Zollfragen und die Zusammenstellung von Informationspaketen zu regionalen Wirtschaftsthemen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelbereich oder im Tourismus wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, Grundkenntnisse in Polnisch oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, sind ein deutliches Plus. Du solltest sicher im Umgang mit gängiger Hotelsoftware und MS Office sein. Erfahrung in der Kassenführung und im Umgang mit Fremdwährungen wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zum Schichtdienst einschließlich Wochenend- und Feiertagsarbeit ist unerlässlich. Interkulturelle Kompetenz und Interesse am deutsch-polnischen Austausch sind wichtige Voraussetzungen für diese Position.
Du zeichnest dich durch deine interkulturelle Offenheit und deine Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten aus. Deine kommunikative Art und dein diplomatisches Geschick machen dich zum idealen Vermittler zwischen den Kulturen. Du behältst auch in hektischen Situationen den Überblick und findest pragmatische Lösungen für die besonderen Herausforderungen eines Grenzhotels. Deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit beim Umgang mit verschiedenen Währungen werden ebenso geschätzt wie deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Du hast ein echtes Interesse am deutsch-polnischen Grenzraum und bist motiviert, die Region zu erkunden, um authentische Empfehlungen geben zu können.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten verteilen sich auf ein 3-Schicht-System mit Früh- (6:00-14:00 Uhr), Zwischen- (10:00-18:00 Uhr) und Spätschichten (14:00-22:00 Uhr). Die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen gehört zum Hotelbetrieb dazu, wird aber durch zusammenhängende freie Tage unter der Woche ausgeglichen. Der Dienstplan wird etwa drei Wochen im Voraus erstellt, wobei auf persönliche Wünsche nach Möglichkeit Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen interkulturellen Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung von 18,40 Euro pro Stunde plus Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung, kostenlose Sprachkurse in Polnisch und kostenlose Verpflegung während deiner Arbeitszeit. Mitarbeiterrabatte in Partnerhotels in Deutschland und Polen sowie bei lokalen Partnern beiderseits der Grenze gehören ebenso zu den Benefits wie regelmäßige Teamevents mit Ausflügen in die polnische Nachbarregion. Nach erfolgreicher Einarbeitung bestehen gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Hotelgruppe. Das Hotel ist zentral in Frankfurt (Oder) gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Mitarbeiterparkplätze stehen kostenlos zur Verfügung.