CALUMA GmbH
Vollzeit: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Brandenburg an der Havel – 17,60 €/Stunde
Jobbeschreibung
In einem charmanten Stadthotel in Brandenburg an der Havel, direkt an der Havel gelegen, erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Empfangsmitarbeiter. Das Hotel ist beliebter Anlaufpunkt für Wassersporttouristen, Radfahrer auf dem Havelradweg und Städtereisende, die die historische Altstadt erkunden möchten. Du arbeitest in einem familiären Team und bist maßgeblich für den ersten Eindruck und das Wohlbefinden der Gäste verantwortlich. Die Lage zwischen Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte macht das Hotel besonders in der Sommersaison zu einem begehrten Ziel.
Branche: Hotelgewerbe
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Empfangsmitarbeiter übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Herzlicher Empfang und Betreuung der Gäste während ihres Aufenthalts – Durchführung aller Check-in und Check-out Prozesse – Bearbeitung von Reservierungen über verschiedene Buchungskanäle – Beratung zu touristischen Angeboten und Wassersportmöglichkeiten – Annahme und Bearbeitung von Anfragen per Telefon und E-Mail – Rechnungserstellung und Kassenbuchführung – Koordination mit Housekeeping und Frühstücksservice – Verkauf von regionalen Produkten und Souvenirs
Neben den klassischen Rezeptionsaufgaben gehören zu deinem Tätigkeitsfeld: – Organisation von Bootsverleih und Fahrradverleih für Gäste – Betreuung von Angelscheinen und Wasserwanderrastplatz-Buchungen – Verkauf von Tickets für lokale Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen – Unterstützung bei der Organisation kleiner Events im Hotel – Pflege der Social-Media-Kanäle und Beantwortung von Online-Bewertungen – Erstellung individueller Ausflugstipps für verschiedene Gästegruppen – Koordination mit lokalen Tourismusanbietern und Partnern – Bei Bedarf Unterstützung im Frühstücksservice oder an der Hotelbar
Anforderungen:
Für diese Position bringst du idealerweise mit: – Eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelbereich oder vergleichbare Qualifikation (auch Quereinsteiger mit Serviceorientierung willkommen) – Grundkenntnisse im Umgang mit Hotelsoftware und Buchungssystemen – Gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse – Freude am Umgang mit unterschiedlichen Gästetypen (Touristen, Wassersportler, Geschäftsreisende) – Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (Hauptsaison) – Zuverlässigkeit und Teamgeist – Gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten – Idealerweise Kenntnisse über Brandenburg an der Havel und die Havelregion
Folgende Fähigkeiten und Eigenschaften solltest du mitbringen: – Ausgeprägte Serviceorientierung und Freude an der Gästebetreuung – Kommunikationsstärke und offenes, freundliches Wesen – Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise – Flexibilität bei wechselnden Anforderungen, besonders in der Hochsaison – Selbstständigkeit und Eigeninitiative – Verkaufstalent für zusätzliche Angebote und regionale Produkte – Begeisterung für die Region Brandenburg und ihre touristischen Möglichkeiten – Teamfähigkeit in einem kleinen, familiären Team – Belastbarkeit in Stoßzeiten der Saison – Grundlegende EDV-Kenntnisse und Affinität zu sozialen Medien
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten im Schichtsystem umfassen: – Frühdienst (07:00 – 15:00 Uhr) – Spätdienst (15:00 – 23:00 Uhr) – 5-Tage-Woche mit rollierendem Dienstplan – Wochenend- und Feiertagsdienste, besonders in der Hauptsaison (April bis Oktober)
Zusammenfassung:
Als vermittelter Empfangsmitarbeiter bieten wir dir: – Faire Vergütung von 17,60 € pro Stunde – Vermittlung in ein etabliertes Stadthotel mit wassertouristischer Ausrichtung – Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit – Gründliche Einarbeitung auch für Quereinsteiger – Saisonale Arbeitsweise mit intensiver Sommersaison und ruhigerer Wintersaison – Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit – Mitarbeiterrabatte für Freunde und Familie – Nutzung des Bootsverleihs nach Absprache – Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten – Arbeitsplatz in einer der schönsten Wasserstädte Brandenburgs mit hoher Lebensqualität