CALUMA GmbH

Vollzeit: Call Center Agent für Technik-Support (m/w/d) – 20,20 €/Stunde

70771 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
20,20 Euro - 20,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Leinfelden-Echterdingen wirst du für ein führendes Technologieunternehmen im Bereich Industrieautomation tätig sein. Du arbeitest in einem hochmodernen Office-Komplex nahe des Stuttgarter Flughafens. Das Unternehmen bietet ein internationales Arbeitsumfeld mit Fokus auf Innovation und technische Exzellenz. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das Kunden aus Industrie und Gewerbe bei technischen Fragen zu Automatisierungslösungen unterstützt.

Branche: IT, EDV

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Call Center Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Call Center Agent für den Technik-Support betreust du telefonisch Industriekunden bei technischen Anfragen und Problemen. Du nimmst Störungsmeldungen entgegen, analysierst die Problembeschreibung und leitest erste Fehlerdiagnosen ein. Bei einfacheren technischen Problemen gibst du direkte Lösungsanleitungen und führst den Kunden durch Troubleshooting-Prozesse. Du koordinierst bei komplexeren Fällen den Einsatz von Fachtechnikern und hältst den Kunden über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die sorgfältige Dokumentation aller technischen Anfragen im Support-Ticketsystem und die statistische Erfassung von Störungsmustern. Bei Bedarf informierst du über Wartungsverträge und Serviceleistungen.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Optimierung der Wissensdatenbank für häufig auftretende technische Probleme. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von technischen Anleitungen und Troubleshooting-Guides. Gelegentlich führst du Nachfassaktionen bei gelösten Tickets durch, um die Kundenzufriedenheit zu sichern. Bei Bedarf unterstützt du bei der Einarbeitung neuer Kollegen in technische Systeme und Supportprozesse. In ruhigeren Zeiten nimmst du an technischen Schulungen teil, um dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine technische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung im technischen Support, idealerweise im Bereich Automatisierungstechnik oder Industrieelektronik. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Ein sicherer Umgang mit technischen Dokumentationen und Support-Tools wird erwartet. Deine technische Affinität und dein analytisches Denkvermögen helfen dir, komplexe Problembeschreibungen schnell zu erfassen und strukturiert zu bearbeiten. Serviceorientierung, Geduld und die Fähigkeit, technische Zusammenhänge verständlich zu erklären, runden dein Profil ab.

Du verfügst über eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen. Deine technische Affinität hilft dir, dich schnell in neue Systeme und Produkte einzuarbeiten. Du kommunizierst klar und präzise, auch bei der Erklärung komplexer technischer Zusammenhänge. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen sind besonders wichtig bei der Unterstützung von Kunden in Stresssituationen durch technische Ausfälle. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und behältst auch bei mehreren parallelen Supportanfragen den Überblick. Deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen, machen dich zu einem wertvollen Teammitglied im Support-Bereich.

Arbeitszeiten:

Vollzeit 40 Stunden/Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 20,20 € in Anerkennung deiner technischen Qualifikation. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung mit produktspezifischen Schulungen und kontinuierliche technische Weiterbildungen. Dein Arbeitsplatz ist mit modernster Technik ausgestattet und verfügt über ergonomische Möbel. Du profitierst von geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienste. Wir fördern ein kollegiales Arbeitsklima mit regelmäßigem Fachaustausch und Team-Events. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Bei entsprechender Qualifikation und Interesse bieten sich Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung technischer Spezialist oder Team-Coordination.

Anzeige