CALUMA GmbH
Versorgungsingenieur Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Geldern – 35,00 EUR/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Versorgungsingenieur im Bereich Energie- und Gebäudetechnik in Geldern erwartet dich die Planung und Optimierung energieeffizienter Versorgungssysteme für Gebäude und Liegenschaften am Niederrhein. Du wirst in einem etablierten Ingenieurbüro tätig sein, das öffentliche und private Auftraggeber bei der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte unterstützt. Der Standort Geldern bietet durch seine zentrale Lage am Niederrhein und die Nähe zu den Niederlanden hervorragende berufliche Perspektiven in der wachsenden Branche der Gebäudeenergietechnik. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das innovative Lösungen für die energetischen Herausforderungen von Bestandsgebäuden und Neubauten entwickelt.
Branche: Gebäudetechnik/Energieversorgung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Auslegung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen für Gebäude unterschiedlicher Größe und Nutzung. Du erstellst Energiekonzepte und berechnest Wärmebedarfe und Energiekennwerte gemäß aktueller Verordnungen. Die Dimensionierung von Anlagenkomponenten und die Erstellung von Funktionsbeschreibungen fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du führst hydraulische Berechnungen durch und planst Rohrleitungsnetze. Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und die technische Bewertung von Angeboten gehören zu deinen zentralen Aufgaben. Du überwachst die fachgerechte Ausführung der Installationen auf den Baustellen und nimmst die fertigen Anlagen ab. Die Beratung von Bauherren zu energieeffizienten Lösungen ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.
Neben den Kernaufgaben entwickelst du innovative Konzepte zur Integration erneuerbarer Energien in bestehende Versorgungssysteme. Du führst Wirtschaftlichkeitsberechnungen für verschiedene technische Lösungen durch und berätst Kunden bei Förderanträgen. Die Analyse bestehender Anlagen und die Entwicklung von Sanierungskonzepten gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Erstellung von Energieausweisen und der Durchführung von Energieaudits. Zudem wirkst du bei der Konzeption von Gebäudeleittechnik und Energiemanagementsystemen mit. Gelegentlich bist du in die Schulung von Anlagenbetreibern und die Erstellung von Betriebs- und Wartungshandbüchern eingebunden.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Energietechnik oder eines vergleichbaren technischen Studienfachs erforderlich. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung gebäudetechnischer Anlagen. Fundierte Kenntnisse in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie der relevanten Normen und Verordnungen (EnEV, GEG, VOB) werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung mit Planungssoftware für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) und CAD-Anwendungen. Kenntnisse im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz sind erforderlich. Ein Führerschein Klasse B für Baustellentermine wird vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du über Qualifikationen als Energieberater oder im Bereich der Gebäudezertifizierung.
Du zeichnest dich durch dein technisches Verständnis und deine analytischen Fähigkeiten aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein Blick für praktikable Lösungen helfen dir bei der Planung komplexer Versorgungssysteme. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst technische Zusammenhänge verständlich erklären. Deine Kundenorientierung und dein Verhandlungsgeschick unterstützen dich bei der Beratung von Bauherren. Du arbeitest selbständig, zielorientiert und mit hohem Qualitätsbewusstsein. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch unter Termindruck zuverlässige Planungen zu erstellen. Du bist teamfähig und bringst Interesse für energieeffiziente und nachhaltige Gebäudetechnik mit. Der sichere Umgang mit Fachsoftware und MS Office wird vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, regelmäßige Baustellentermine in der Region Niederrhein, teilweise Home-Office für Planungsarbeiten möglich
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du ein attraktives Gehalt von 35,00 EUR pro Stunde und die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Bereich nachhaltiger Gebäudetechnik. Du bekommst die Möglichkeit, innovative Energiekonzepte zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten. Ein moderner Arbeitsplatz mit aktueller Planungssoftware sowie flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen zu neuen Technologien und Förderrichtlinien. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre. Die Position bietet dir langfristige Perspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit wachsender Bedeutung durch Energiewende und Klimaschutz.