CALUMA GmbH
Verpackungsmitarbeiter (m/w/d) für Horb am Neckar – 15,50€/Std. – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Horb am Neckar unterstützt du als Verpackungsmitarbeiter einen mittelständischen Hersteller von Haushalts- und Konsumgütern. Du arbeitest in einem überschaubaren, gut organisierten Produktions- und Versandbereich. Das Unternehmen ist für seine praktischen und innovativen Produkte bekannt und legt Wert auf nachhaltige Verpackungen. CALUMA vermittelt dich an diesen regionalen Arbeitgeber, der durch seine Familienfreundlichkeit und das kollegiale Miteinander überzeugt – ideal für Studierende, die neben dem Studium Praxiserfahrung sammeln möchten.
Branche: Konsumgüter
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Lageraushilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Als Verpackungsmitarbeiter bist du für das Verpacken verschiedener Konsumgüter nach Kundenbestellungen zuständig. Du nimmst die Produkte entgegen, kontrollierst sie auf Vollständigkeit und äußerliche Mängel und verpackst sie entsprechend den Vorgaben. Du stellst Produktsets zusammen, bei denen mehrere Artikel kombiniert werden, und achtest auf eine ansprechende Präsentation. Je nach Bestellung verwendest du verschiedene Verpackungsmaterialien wie Kartonagen, Füllmaterial oder spezielle Geschenkverpackungen. Du bringst Produktinformationen, Etiketten und Versandaufkleber an und stellst die fertigen Pakete für den Versand bereit.
Zusätzlich hilfst du bei der Vorbereitung von Verpackungsmaterialien, faltest Kartons oder schneidest Füllmaterial zu. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung, indem du Produkte vor dem Verpacken auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand prüfst. Bei Bedarf hilfst du bei der Warenannahme, packst neue Lieferungen aus und räumst sie an die entsprechenden Lagerplätze. Gelegentlich unterstützt du bei der Inventur und bei der Optimierung der Lagerorganisation. Du führst einfache Dokumentationen über verpackte Mengen und meldest, wenn Verpackungsmaterial zur Neige geht. In ruhigeren Zeiten hilfst du bei der Pflege und Reinigung des Arbeitsbereichs.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, du solltest jedoch idealerweise Student/in sein mit Interesse an praktischer Tätigkeit neben dem Studium. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Sorgfalt und die Fähigkeit, auch bei gleichbleibenden Tätigkeiten konzentriert zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind notwendig, um Packlisten und Anweisungen zu verstehen. Du solltest körperlich fit sein und Pakete bis zu 10 kg heben können. Ein Blick fürs Detail und ästhetisches Empfinden sind von Vorteil, besonders bei Geschenkverpackungen. Erste Erfahrungen im Einzelhandel, in der Logistik oder im Kundenservice sind hilfreich, aber keine Bedingung.
Du zeichnest dich durch Fingerfertigkeit und Geschick beim Verpacken verschiedener Produktarten aus. Dein ästhetisches Empfinden hilft dir, Produkte ansprechend zu präsentieren und Geschenkverpackungen ansprechend zu gestalten. Du arbeitest sorgfältig und genau, um Fehler bei der Zusammenstellung von Bestellungen zu vermeiden. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit machen dich zu einem geschätzten Teammitglied. Du bist gut organisiert und behältst auch bei mehreren parallelen Aufgaben den Überblick. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir, dich effektiv mit Kollegen abzustimmen. Du bist flexibel und bereit, bei Bedarf auch in anderen Bereichen des Betriebs auszuhelfen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, ideal an Vorlesungszeiten anpassbar. 10-15 Stunden pro Woche während des Semesters, mit der Option auf mehr Stunden in den Semesterferien. Die Einsatztage werden nach deinem Stundenplan geplant. Wochenendarbeit ist in der Regel nicht vorgesehen.
Zusammenfassung:
Als Verpackungsmitarbeiter in Horb am Neckar erhältst du einen fairen Stundenlohn von 15,50€. Das Unternehmen bietet ein angenehmes, familiäres Arbeitsklima in einem kleinen Team. Du erhältst eine gründliche, individuelle Einarbeitung. Es gibt einen gemütlichen Pausenraum mit Kühlschrank und Mikrowelle sowie kostenlose Getränke. Die Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, Praktika oder Abschlussarbeiten im Unternehmen zu absolvieren. Das Unternehmen unterstützt dich bei der Verbindung von Theorie und Praxis und bietet dir wertvolle Einblicke in betriebliche Abläufe eines mittelständischen Unternehmens.