CALUMA GmbH
Verpackungshelfer (m/w/d) in Halberstadt – 15,30 € pro Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In einem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb in Halberstadt unterstützt du das Team bei der Verpackung von Produkten. Du arbeitest in einer sauberen, hygienischen Umgebung, die den strengen Standards der Lebensmittelindustrie entspricht. Die Arbeit ist strukturiert und gut organisiert, bietet aber dennoch Abwechslung. Als Verpackungshelfer lernst du die Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung kennen und wirst Teil einer wichtigen Produktionskette.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Verpackungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das Verpacken von Lebensmittelprodukten nach vorgegebenen Standards. Du bedienst einfache Verpackungsmaschinen und überwachst deren reibungslosen Betrieb. Du kontrollierst die Produktqualität visuell und sortierst fehlerhafte Produkte aus. Das Befüllen von Verpackungen, Etikettieren und Palettieren gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Dokumentation der verpackten Mengen und Chargen gemäß den Vorgaben.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben hältst du deinen Arbeitsbereich sauber und achtest auf die Einhaltung der Hygienevorschriften. Du führst regelmäßige Reinigungsarbeiten an den Maschinen durch und unterstützt bei Produktwechseln. Bei Bedarf hilfst du beim Auffüllen von Verpackungsmaterial und meldest Engpässe rechtzeitig. Gelegentlich unterstützt du bei der Qualitätskontrolle und dokumentierst die Ergebnisse. Du hilfst auch beim Transport der verpackten Waren zum Lager und bei einfachen Lagerarbeiten.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und über ein gültiges Gesundheitszeugnis verfügen oder bereit sein, dieses zu erwerben. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation und das Verstehen von Arbeitsanweisungen. Du solltest über eine gewisse körperliche Ausdauer verfügen, da du überwiegend im Stehen arbeitest. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich. Ein Verständnis für Hygiene und Sauberkeit ist in der Lebensmittelbranche besonders wichtig.
Du solltest sorgfältig und genau arbeiten können, um die Qualitätsstandards einzuhalten. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeitest. Eine gewisse Monotonie-Toleranz ist von Vorteil, da einige Aufgaben repetitiv sein können. Du solltest in der Lage sein, konzentriert zu arbeiten, auch über längere Zeiträume. Ein gutes Auge für Details hilft dir bei der Qualitätskontrolle. Die Fähigkeit, Anweisungen genau zu befolgen, ist für die Einhaltung der Hygienestandards essentiell.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten nachmittags, abends und am Wochenende, ideal für Schüler ab 16 Jahren, mindestens 10 Stunden pro Woche, maximale Arbeitszeit entsprechend Jugendarbeitsschutzgesetz
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,30 € und wirst pünktlich bezahlt. Die Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich gut mit der Schule vereinbaren. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und arbeitest in einem freundlichen Team. Die benötigte Schutzkleidung (Haube, Kittel, Handschuhe) wird vom Kundenunternehmen gestellt. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche, die dir später bei Bewerbungen nützen kann. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in den Schulferien mehr Stunden zu arbeiten. Zudem erhältst du regelmäßig Feedback zu deiner Arbeit und hast Entwicklungsperspektiven.