CALUMA GmbH

Verpackungshelfer in Passau – 16,35 €/Stunde – Studentenjob

94030 Passau, Bayern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
16,35 Euro - 16,35 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem innovativen Elektronikunternehmen in Passau unterstützt du das Team bei der Endverpackung hochwertiger elektronischer Komponenten und Geräte. Du arbeitest in einer sauberen, klimatisierten Produktionsumgebung mit modernen Arbeitsstationen und klaren Prozessen. Der Standort ist campusnah gelegen und auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, was ihn ideal für Studierende der Universität Passau macht. Die flexiblen Arbeitszeiten sind perfekt auf den Studienalltag abgestimmt.

Branche: Elektronik

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Produktionshelfer Verpackung (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Verpackungshelfer bist du für das fachgerechte Verpacken elektronischer Bauteile und Geräte nach ESD-Schutzstandards (Elektrostatische Entladung) zuständig. Du entnimmst die Produkte aus der Fertigung, führst eine letzte Sichtprüfung durch und verpackst sie entsprechend der Vorgaben in antistatische Folien, Schaumstoff oder Spezialverpackungen. Du fügst Zubehör, Anleitungen und Garantieunterlagen bei, verschließt die Verpackungen und bringst die erforderlichen Etiketten und Seriennummern an.

Zusätzlich unterstützt du bei der Qualitätskontrolle, indem du einfache Tests durchführst und die Ergebnisse dokumentierst. Du hilfst beim Zusammenstellen von Produktsets und Zubehörpaketen. Gelegentlich unterstützt du bei der Inventur oder bei der Vorbereitung von Produktmustern für den Vertrieb. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Materialversorgung der Produktionslinien oder beim Umrüsten der Verpackungsstationen bei Produktwechseln.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen studentenfreundlichen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung oder Vorkenntnisse im Elektronikbereich. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Sorgfalt und die Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten. Du solltest ein grundlegendes technisches Verständnis mitbringen und bereit sein, dich in die ESD-Schutzmaßnahmen einzuarbeiten. Körperliche Fitness für stehende Tätigkeiten wird vorausgesetzt. Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil, da du mit Scanner-Systemen und einfacher Software arbeitest.

In diesem Job ist vor allem Präzision und Sorgfalt gefragt, da elektronische Bauteile empfindlich sind und vor Beschädigung und elektrostatischer Entladung geschützt werden müssen. Du solltest ein gutes Auge für Details haben und die Fähigkeit, nach genauen Anweisungen zu arbeiten. Die Bereitschaft, im Team zu arbeiten und bei Bedarf flexibel verschiedene Aufgaben zu übernehmen, wird geschätzt. Ein grundlegendes Verständnis für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz ist wichtig für die Qualitätssicherung.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel auf den Studienalltag abgestimmt: Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr in Schichten von 4-8 Stunden. Du kannst zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche arbeiten, in den Semesterferien sind auch Vollzeiteinsätze möglich. Die Schichtplanung erfolgt monatlich mit Berücksichtigung deiner Vorlesungszeiten. Besonders gefragt sind Einsätze am Nachmittag und frühen Abend nach den Vorlesungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als studentische Aushilfe erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 16,35 €. Du bekommst eine professionelle Einarbeitung und die erforderliche ESD-Schutzkleidung (Kittel, Handschuhe, Erdungsarmband) gestellt. Du profitierst von einem kostenlosen Getränkeangebot während der Arbeitszeit und kannst die Firmenkantine zu Mitarbeiterpreisen nutzen. Bei Interesse erhältst du wertvolle Einblicke in die Elektronikfertigung und moderne Produktionsprozesse. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, studienbezogene Praktika oder Abschlussarbeiten im Unternehmen zu absolvieren.

Anzeige