CALUMA GmbH
Verpackungshelfer in Ostfildern – 17,65 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In einem führenden Automobilzulieferunternehmen in Ostfildern wirst du Teil eines engagierten Teams, das für die fachgerechte Endverpackung hochwertiger Komponenten verantwortlich ist. Du arbeitest in einem modernen Produktionsumfeld mit neuester Technologie und internationalen Standards. Der Betrieb zeichnet sich durch flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur aus. Der Standort ist gut mit dem ÖPNV aus Stuttgart erreichbar und bietet ideale Voraussetzungen für einen flexiblen Studentenjob.
Branche: Automobilzulieferer
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Produktionshelfer Verpackung (m/w/d)
Aufgaben:
Als Verpackungshelfer bist du für das fachgerechte Verpacken von Automobilteilen und -komponenten nach strengen Qualitätsvorgaben zuständig. Du nimmst die Teile vom Produktionsband entgegen, führst eine visuelle Qualitätskontrolle durch und verpackst die Komponenten entsprechend der Vorgaben in spezielle Schutzfolien, Kartons oder Kunststoffbehälter. Du bringst die erforderlichen Etiketten mit Teilenummern und Chargenkennzeichnungen an und sorgst für die korrekte Palettierung der Verpackungseinheiten.
Zusätzlich zum Verpacken unterstützt du bei der Qualitätssicherung, indem du regelmäßige Stichproben durchführst und dokumentierst. Du hilfst beim Bereitstellen und Nachfüllen von Verpackungsmaterialien an den Produktionslinien. Gelegentlich unterstützt du bei kleineren Umrüstarbeiten oder beim Einrichten der Verpackungsstationen bei Produktwechseln. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Beladung von Transportfahrzeugen oder bei Inventurarbeiten im Verpackungsbereich.
Anforderungen:
Für diesen studentenfreundlichen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung, jedoch ist technisches Verständnis von Vorteil. Du solltest körperlich fit sein, um mehrere Stunden zu stehen und gelegentlich Kisten bis zu 15 kg zu heben. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit sind grundlegende Voraussetzungen. Du solltest über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um Arbeitsanweisungen und Qualitätsvorgaben zu verstehen. Idealerweise bist du flexibel, was deine Einsatzzeiten betrifft, besonders in der vorlesungsfreien Zeit.
In diesem Job ist vor allem Sorgfalt und Genauigkeit gefragt, da du mit hochwertigen Automobilkomponenten arbeitest, bei denen Qualität oberste Priorität hat. Du solltest ein gutes Auge für Details haben, um Abweichungen zu erkennen. Die Fähigkeit, nach vorgegebenen Standards zu arbeiten und Prozesse einzuhalten, ist wichtig. Grundlegende technische Affinität hilft dir, die Funktionalität und Bedeutung der Komponenten zu verstehen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit Kollegen aus Produktion und Qualitätssicherung zusammenarbeitest.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel auf den Studienalltag abgestimmt: Montag bis Freitag in drei Schichten: Frühschicht (6-14 Uhr), Spätschicht (14-22 Uhr) und bei Interesse auch Nachtschicht (22-6 Uhr) mit entsprechenden Zuschlägen. Du kannst zwischen 8 und 20 Stunden pro Woche arbeiten, in den Semesterferien sind auch Vollzeiteinsätze möglich. Die Schichtplanung erfolgt etwa 4 Wochen im Voraus mit Rücksicht auf deine Vorlesungszeiten.
Zusammenfassung:
Als studentische Aushilfe erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,65 € plus Zuschläge für Spät- und Nachtschichten sowie Wochenendarbeit. Du bekommst eine professionelle Einarbeitung und die erforderliche Schutzausrüstung gestellt. Während deiner Schicht hast du Zugang zur subventionierten Kantine und kostenlosen Getränken. Bei Interesse erhältst du Einblicke in die Automobilzulieferindustrie und kannst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft sammeln. Bei guter Leistung bestehen Möglichkeiten für Werkstudentenjobs oder Praktika in anderen Abteilungen.