CALUMA GmbH
Verfahrensingenieur (m/w/d) für Salztechnologie in Bernburg – 38,40 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem führenden Unternehmen der Salzindustrie in Bernburg (Saale), erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der Optimierung von Produktionsprozessen für Salz- und Soleprodukte. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das an der kontinuierlichen Verbesserung von Produktqualität und Produktionseffizienz arbeitet. Der Standort in Bernburg in Sachsen-Anhalt ist ein traditionelles Zentrum der Salzgewinnung mit modernster Produktionstechnologie. Dich erwarten vielseitige Aufgaben mit direktem Einfluss auf Produktionsprozesse und Ressourceneffizienz.
Branche: Chemieindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur Verfahrenstechnik
Aufgaben:
Als Verfahrensingenieur bist du für die Analyse und Optimierung von Produktionsverfahren in der Salzgewinnung und -verarbeitung verantwortlich. Du überwachst und analysierst Prozessparameter und entwickelst Konzepte zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Ressourcenschonung. Die Planung und Durchführung von Versuchen zur Prozessoptimierung gehört zu deinen Kernaufgaben. Du wertest Produktionsdaten aus und identifizierst Verbesserungspotenziale mittels statistischer Methoden. Zudem bist du für die technische Betreuung von Anlagenkomponenten zuständig und koordinierst Projekte zur Anlagenmodernisierung und -erweiterung.
Neben deinen Hauptaufgaben führst du Energie- und Stoffstromanalysen durch und entwickelst Maßnahmen zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs in der Salzproduktion. Die Unterstützung bei der Entwicklung neuer Salzprodukte und Anpassung von Produktionsverfahren fällt in deinen Aufgabenbereich. Du erstellst technische Spezifikationen für Anlagenkomponenten und bewertest Angebote bei Investitionsprojekten. Zudem unterstützt du bei der Einhaltung und Optimierung von Umwelt- und Sicherheitsstandards und bei der Implementierung von Industrie-4.0-Konzepten in der Salzproduktion. Auch die Mitarbeit bei Genehmigungsverfahren und die Erstellung von Betriebsanweisungen kann zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung in der Salzindustrie oder einer verwandten Prozessindustrie wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in verfahrenstechnischen Grundoperationen wie Kristallisation, Eindampfung, Trocknung und Filtration. Erfahrung mit Prozessleitsystemen und Datenanalysetools ist erforderlich. Kenntnisse im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz sowie in der Projektkoordination sind wichtig. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und bringst die Bereitschaft zur gelegentlichen Schichtbegleitung mit.
Du zeichnest dich durch eine analytische, systematische Arbeitsweise und ein ausgeprägtes technisches Verständnis aus. Deine Problemlösungskompetenz und dein verfahrenstechnisches Denken ermöglichen es dir, komplexe Produktionsprozesse zu verstehen und zu optimieren. Du besitzt eine gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, aus Daten und Messreihen fundierte Schlüsse zu ziehen. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit helfen dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen. Du bist pragmatisch und lösungsorientiert, wenn es darum geht, theoretische Konzepte in die Praxis umzusetzen. Organisationstalent und die Fähigkeit, auch unter Produktionsdruck strukturiert zu arbeiten, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, gelegentliche Schichtbegleitung für Prozessanalysen, teilweise Bereitschaftsdienst bei Produktionsumstellungen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem traditionsreichen Industriezweig mit überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch Fortbildungen und die Teilnahme an Fachtagungen gefördert. Du erhältst Zuschläge für Bereitschaftsdienste und Schichtbegleitung. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheitsprogramm mit Zuschüssen für Fitness und Prävention. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden nach erfolgreicher Projektphase. Du arbeitest in einem erfahrenen Team mit flachen Hierarchien und kannst mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Salzproduktion leisten.