CALUMA GmbH
Verfahrensingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) für Melle – 40,00 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Melle erwartet dich bei unserem Kunden aus der Kunststoffindustrie eine spannende Herausforderung als Verfahrensingenieur. Du wirst Teil eines innovativen Unternehmens, das auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger technischer Kunststoffteile spezialisiert ist. Am modernen Standort in Melle arbeitest du mit neuesten Technologien an der Optimierung von Produktionsverfahren und der Entwicklung innovativer Kunststofflösungen.
Branche: Kunststoffindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Verfahrenstechnik
Aufgaben:
Als Verfahrensingenieur bist du verantwortlich für die technische Optimierung von Kunststoff-Fertigungsprozessen. Du analysierst bestehende Produktionsabläufe, identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst Lösungsansätze zur Effizienzsteigerung. Die Betreuung von Spritzgießprozessen, die Durchführung von Versuchsreihen und die Materialauswahl für neue Produkte gehören zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und bist an der Entwicklung neuer Produktionsmethoden beteiligt.
Neben deinen Hauptaufgaben wirkst du bei der Auswahl und Beschaffung neuer Maschinen und Anlagen mit. Du erstellst technische Dokumentationen und Standard Operating Procedures (SOPs) für optimierte Prozesse. Die Schulung von Produktionsmitarbeitern zu neuen Verfahren und die Unterstützung der Qualitätssicherung bei Reklamationsfällen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem hältst du dich über Branchentrends und technologische Entwicklungen auf dem Laufenden und bringst entsprechende Innovationen ins Unternehmen ein.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiengangs. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung, vorzugsweise im Bereich Spritzguss, sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung, Materialkunde und Prozessoptimierung. Erfahrungen mit Simulationssoftware (z.B. Moldflow) und gängigen CAD-Programmen werden vorausgesetzt. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit aus, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und zu optimieren. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, auch unter Zeitdruck präzise Ergebnisse zu liefern. Du verfügst über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und arbeitest stets lösungsorientiert. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ermöglichen dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Du bist offen für Neues und bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 6:00-20:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice möglich nach Einarbeitung
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 40,00 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice nach Einarbeitung. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester technischer Ausstattung und Zugang zu gut ausgestatteten Laboren erwarten dich. Regelmäßige Weiterbildungen, auch im internationalen Kontext, fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung. Zusätzlich erhältst du Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, ein Gesundheitsprogramm mit Firmenfitness und die Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Projekten. Die kollegiale Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege ermöglichen dir ein eigenverantwortliches Arbeiten und gute Entwicklungsperspektiven.