CALUMA GmbH
Verfahrensingenieur Chemieindustrie in Rheinfelden (Baden) (m/w/d) – 41,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Verfahrensingenieur Chemieindustrie in Rheinfelden (Baden) erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Chemieunternehmen mit Standort im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das für die Optimierung und Weiterentwicklung chemischer Produktionsprozesse verantwortlich ist. Mit deiner Expertise trägst du zur Effizienzsteigerung, Ressourcenschonung und Verbesserung der Produktqualität bei. Deine Arbeit umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung komplexer verfahrenstechnischer Prozesse und steht an der Schnittstelle zwischen Forschung, Produktion und Anlagentechnik.
Branche: Chemieindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse, die verfahrenstechnische Begleitung bei der Implementierung neuer Herstellverfahren sowie die Durchführung von Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab. Du berechnest und dimensionierst verfahrenstechnische Apparate und Anlagen, erstellst Prozesssimulationen und führst Prozess- und Energiebilanzen durch. Die Mitarbeit bei Anlagenerweiterungen und -umbauten, die Erstellung technischer Dokumentationen und Spezifikationen sowie die Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung in der Produktion gehören ebenso zu deinem Aufgabenspektrum wie die Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Anlagenherstellern.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, führst Risikoanalysen durch und wirkst bei der Implementierung von Maßnahmen zur Anlagensicherheit mit. Du bewertest neue Technologien und Verfahren, erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen und bringst innovative Ideen zur Prozessverbesserung ein. Die Mitarbeit bei der Erstellung von Genehmigungsunterlagen, die Betreuung von Investitionsprojekten und die Durchführung von Schulungen für Produktionsmitarbeiter fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem betreust du Praktikanten und Werkstudenten, nimmst an Fachkonferenzen teil und unterstützt bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Engineering-Standards.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs. Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie, idealerweise mit Schwerpunkt auf Prozessentwicklung oder -optimierung. Fundierte Kenntnisse in der chemischen Verfahrenstechnik, Erfahrung mit Prozesssimulationsprogrammen (z.B. Aspen, ChemCAD) und ein gutes Verständnis für chemische Reaktionen und Prozesse sind erforderlich. Du besitzt Kenntnisse in relevanten Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen sowie idealerweise Erfahrung mit Lean Production-Methoden. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch eine analytische, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes technisches Verständnis aus. Deine Problemlösungskompetenz und dein prozessuales Denken helfen dir, auch komplexe verfahrenstechnische Herausforderungen zu meistern. Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten und kannst technische Sachverhalte auch für fachfremde Personen verständlich darstellen. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsorientierung mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:30 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Gleitzeitregelung möglich, teilweise Arbeit in Produktionsbereichen unter Einhaltung spezieller Sicherheitsvorschriften, gelegentlich Schichtbegleitung zur Prozessanalyse, bei Anlagenstörungen oder Projektspitzen ggf. kurzfristige Einsätze erforderlich
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich für einen anspruchsvollen Einsatz mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 41,90 €/Stunde und sehr guten Übernahmeperspektiven. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit erstklassig ausgestatteten Laboren und Technika, regelmäßige fachliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, an innovativen verfahrenstechnischen Projekten mitzuwirken. Du profitierst von flachen Hierarchien, einer internationalen Arbeitsatmosphäre und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten. Die attraktive Lage im Dreiländereck mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement runden das Angebot ab.