CALUMA GmbH
Veranstaltungssicherheitsdienst (m/w/d) in Bremen – 24,50 € / Stunde – Wochenendjob
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsmitarbeiter für Veranstaltungen in Bremen erwarten dich abwechslungsreiche Einsätze bei Konzerten, Festivals, Sportveranstaltungen und Messen. Du bist Teil eines professionellen Sicherheitsteams und sorgst für einen reibungslosen und sicheren Ablauf verschiedenster Events. Die Arbeit ist dynamisch und bringt dich mit vielen Menschen in Kontakt. Jede Veranstaltung stellt neue Herausforderungen, wodurch kein Arbeitstag wie der andere ist. Du profitierst von flexiblen Einsatzzeiten, die sich ideal für Wochenendarbeiter eignen.
Branche: Sicherheitsdienste
Jobarten: Wochenendjob
Personalart: Veranstaltungsordner (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Einlasskontrolle und Ticketprüfung bei Veranstaltungen. Du führst Personen- und Taschenkontrollen gemäß den Sicherheitsvorschriften durch und überwachst die Einhaltung der Hausordnung. Bei Störungen oder Konflikten greifst du deeskalierend ein und sorgst für die Sicherheit aller Besucher. Die Bestreifung des Veranstaltungsgeländes und die Absicherung von Bühnen- und VIP-Bereichen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Im Notfall unterstützt du bei der Durchführung von Evakuierungsmaßnahmen und arbeitest eng mit Rettungsdiensten zusammen.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Verkehrsregelung auf Parkplätzen und bei der Besucherführung auf dem Gelände. Du übernimmst die Betreuung von VIP-Gästen und hilfst bei deren Einweisung in reservierte Bereiche. Bei Bedarf assistierst du beim Bühnenauf- und abbau und kontrollierst die Sicherheitseinrichtungen vor Veranstaltungsbeginn. Die Dokumentation von Vorkommnissen und die Erstellung von Einsatzberichten nach der Veranstaltung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem bist du Ansprechpartner für allgemeine Besucherfragen und hilfst bei der Koordination von internen Abläufen.
Anforderungen:
Für diesen Job solltest du idealerweise über eine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO verfügen oder bereit sein, diese zu erwerben. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Körperliche Fitness und die Fähigkeit, auch bei längeren Einsätzen konzentriert zu bleiben, sind wichtig. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie grundlegende Englischkenntnisse für die Kommunikation mit internationalen Gästen werden erwartet. Erfahrung im Veranstaltungsbereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest bereit sein, vorwiegend an Wochenenden und abends zu arbeiten.
Für die Arbeit im Veranstaltungssicherheitsdienst ist ein sicheres und freundliches Auftreten unerlässlich. Du solltest auch in hektischen Situationen den Überblick behalten und stressresistent sein. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen helfen dir, auch in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren. Teamfähigkeit ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Du solltest ein gutes Gespür für potenzielle Konfliktsituationen haben und diese frühzeitig entschärfen können. Serviceorientierung und Höflichkeit im Umgang mit Besuchern runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Veranstaltungen und liegen hauptsächlich an Wochenenden und Abenden. Typische Einsatzzeiten bei Konzerten sind von 16:00 Uhr bis zum Veranstaltungsende gegen Mitternacht. Bei Festivals können Ganztagseinsätze von 9:00 bis 24:00 Uhr anfallen. Die Einsätze werden in der Regel mehrere Wochen im Voraus geplant, sodass du eine gute Planbarkeit hast. Je nach Größe der Veranstaltung können Einsätze zwischen 4 und 12 Stunden dauern. In der Festivalsaison von Mai bis September ist mit einem erhöhten Arbeitsaufkommen zu rechnen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 24,50 € pro Stunde mit zusätzlichen Nachtzuschlägen bei späten Veranstaltungen. Du erhältst einen flexiblen Arbeitsvertrag, der sich ideal für Wochenendarbeiter eignet. Bei regelmäßigem Einsatz besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und regelmäßigen Schulungen in den Bereichen Konfliktmanagement und Erste Hilfe. Ein weiterer Vorteil ist der kostenlose Zugang zu vielen Veranstaltungen außerhalb deiner Dienstzeit. Die Arbeit in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, bei hochkarätigen Events dabei zu sein, machen diesen Job besonders attraktiv.