CALUMA GmbH
Veranstaltungssicherheit für Theater und Konzerte in Plauen – 23,50 €/Std. – Wochenendjob
Jobbeschreibung
In Plauen sicherst du als Veranstaltungsschutzkraft kulturelle Events im Theater Plauen-Zwickau, bei Konzerten und Stadtfesten. Du kontrollierst Einlassbereiche, überwachst Veranstaltungsflächen und reagierst auf Störungen. Die lebendige Kulturszene der Spitzenstadt mit ihrer Theatertradition bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. CALUMA vermittelt dich an professionelle Sicherheitsunternehmen, die auf Veranstaltungsschutz spezialisiert sind.
Branche: Veranstaltungsschutz
Jobarten: Wochenendjob
Personalart: Veranstaltungsschutz (m/w/d)
Aufgaben:
Als Veranstaltungssicherheit führst du Einlasskontrollen durch, überprüfst Tickets und Taschen und achtest auf verbotene Gegenstände. Du überwachst Veranstaltungsbereiche, beobachtest das Publikum und greifst bei Konflikten oder Regelverstößen frühzeitig ein. Absperrbereiche wie Bühnen oder VIP-Zonen werden von dir gesichert und nur für berechtigte Personen zugänglich gemacht. Bei Notfällen leitest du Evakuierungsmaßnahmen ein und arbeitest mit Rettungskräften zusammen. Nach der Veranstaltung kontrollierst du die Räumlichkeiten auf zurückgelassene Gegenstände und Sicherheitsrisiken. Alle besonderen Vorkommnisse dokumentierst du in einem Einsatzbericht.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Parkplatzeinweisung und Verkehrsregelung im Umfeld der Veranstaltungsorte. Du hilfst Besuchern mit Orientierungsfragen und gibst Auskünfte zu Veranstaltungsabläufen. Bei Bedarf begleitest du Künstler oder VIP-Gäste zu ihren Plätzen oder Bereichen und sorgst für deren ungestörten Aufenthalt. In Zusammenarbeit mit dem Sanitätsdienst hilfst du bei der Erstversorgung von Besuchern, die medizinische Hilfe benötigen. Bei Open-Air-Veranstaltungen übernimmst du zusätzliche Aufgaben wie die Kontrolle von Wetterschutzmaßnahmen und die Sicherung von technischem Equipment bei plötzlichen Wetteränderungen.
Anforderungen:
Für diese Position ist die Sachkundeprüfung nach §34a GewO erforderlich oder sollte zeitnah erworben werden. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist selbstverständlich. Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten vorhanden sein, ebenso wie Grundkenntnisse im Brandschutz. Wichtig sind ein sicheres und freundliches Auftreten sowie die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Erfahrung im Umgang mit größeren Menschenmengen ist von Vorteil. Die Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten ist essentiell, da Veranstaltungen hauptsächlich zu diesen Zeiten stattfinden. Körperliche Fitness und Belastbarkeit für langes Stehen und schnelles Reagieren werden vorausgesetzt.
Für den Veranstaltungsschutz sind besondere Fähigkeiten wichtig: Du solltest über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um auch in lauten Umgebungen klar und deutlich zu kommunizieren. Deeskalationsfähigkeit hilft dir, potenzielle Konflikte frühzeitig zu entschärfen. Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Höflichkeit ist gefragt, wenn du Regeln durchsetzen musst. Ein gutes Gespür für kritische Situationen und potenzielle Sicherheitsrisiken zeichnet dich aus. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da du eng mit Kollegen, Veranstaltern und anderen Dienstleistern zusammenarbeitest. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit helfen dir, auf wechselnde Anforderungen verschiedener Veranstaltungsformate zu reagieren.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Veranstaltungskalender, hauptsächlich abends, an Wochenenden und Feiertagen. Typische Einsatzzeiten sind Freitag und Samstag von 18:00 bis 1:00 Uhr, bei Tagveranstaltungen auch tagsüber. Die Einsätze werden in der Regel 2-4 Wochen im Voraus geplant, wobei auf persönliche Verfügbarkeiten Rücksicht genommen wird. Die Arbeitsdauer pro Einsatz variiert je nach Veranstaltung zwischen 4 und 10 Stunden. In der Sommersaison mit Open-Air-Veranstaltungen und Stadtfesten ist mit erhöhtem Personalbedarf zu rechnen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 23,50 € plus Zuschläge für Nacht- und Feiertagsdienste, abwechslungsreiche Einsätze bei verschiedenen Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, regelmäßige Schulungen zu Themen wie Crowd Management, Konfliktlösung und aktuelle Sicherheitsanforderungen bei Veranstaltungen sowie hochwertige Dienstkleidung, die dich als professionelle Sicherheitskraft kenntlich macht. Du hast die Möglichkeit, interessante Veranstaltungen aus einer besonderen Perspektive zu erleben und profitierst von einem flexiblen Einsatzplan, der sich gut mit anderen beruflichen Tätigkeiten oder dem Studium kombinieren lässt. CALUMA unterstützt dich bei der optimalen Einsatzplanung entsprechend deiner Verfügbarkeit.