CALUMA GmbH
Veranstaltungsschutz-Koordinator (m/w/d) in Freiburg im Breisgau – 25,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Veranstaltungsschutz-Koordinator in Freiburg im Breisgau wirst du von uns an renommierte Veranstalter und Locations vermittelt. Du übernimmst die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen bei kulturellen Events, Konzerten, Stadtfesten und universitären Veranstaltungen in der lebendigen Studentenstadt. Deine Einsatzgebiete umfassen das Konzerthaus, das Messegelände, das historische Stadttheater, die Universität sowie Open-Air-Veranstaltungen im Stadtgebiet. Du leitest Teams von Sicherheitsmitarbeitern an und bist das Bindeglied zwischen Veranstaltern, Behörden und dem Sicherheitspersonal.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitskoordinator (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Koordination des Sicherheitspersonals vor Ort, die Erstellung von Einsatzplänen und Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen, die Durchführung von Einweisungen und Briefings für dein Team sowie die Überwachung der Einhaltung behördlicher Auflagen. Du bist Ansprechpartner für Veranstalter in Sicherheitsfragen, koordinierst die Zusammenarbeit mit Behörden, Polizei und Rettungsdiensten und führst Gefahrenbeurteilungen durch. Bei Zwischenfällen leitest du Maßnahmen ein und dokumentierst diese. Nach Veranstaltungen erstellst du Abschlussberichte und führst Nachbesprechungen durch.
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch die Qualitätskontrolle der Sicherheitsdienstleistungen, führst kurze Schulungen für Sicherheitspersonal durch und unterstützt bei der Personalplanung. Du berätst Veranstalter zu sicherheitsrelevanten Aspekten der Veranstaltungsplanung, hilfst bei der Identifikation potenzieller Risiken und entwickelst entsprechende Präventionsmaßnahmen. In der akademisch geprägten Stadt Freiburg bist du auch für die Sicherheitskoordination bei universitären Veranstaltungen und internationalen Kongressen zuständig. Du überprüfst die technische Sicherheitsausrüstung, organisierst deren Einsatz und sorgst für die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien bei der Dokumentation von Sicherheitsvorfällen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Sachkundeprüfung nach §34a GewO und idealerweise eine Zusatzqualifikation als Meister für Schutz und Sicherheit oder eine vergleichbare Weiterbildung. Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsschutz, vorzugsweise in leitender Position, wird vorausgesetzt. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist obligatorisch. Du benötigst sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Veranstaltungen. Kenntnisse in der Veranstaltungssicherheit gemäß Versammlungsstättenverordnung sind erforderlich. Ein Führerschein Klasse B ist notwendig für die Mobilität zwischen verschiedenen Veranstaltungsorten.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigst du ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams effektiv zu leiten. Hervorragende kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern (Veranstalter, Behörden, Personal) sind unerlässlich. Du solltest über analytisches Denken verfügen, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, besonders in kritischen Situationen, zeichnen dich aus. Du bist organisationsstark und kannst komplexe Einsätze strukturieren und koordinieren. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und professionell zu agieren, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Veranstaltungen und umfassen häufig Abend- und Wochenendarbeit sowie Einsätze an Feiertagen. Die Einsatzzeiten beginnen typischerweise mehrere Stunden vor Veranstaltungsbeginn für Vorbereitungen und enden erst nach vollständigem Abbau und Nachbesprechung. In der kulturell aktiven Stadt Freiburg fallen besonders viele Einsätze in der Festivalsaison (Mai bis September) sowie in der Vorweihnachtszeit an. Die Arbeitszeiten können zwischen 8 und 14 Stunden pro Einsatz variieren. Zwischen den Einsätzen sind administrative Tätigkeiten und Planungsarbeiten zu erledigen, die flexibler gestaltet werden können.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 25,00 € pro Stunde, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bei kulturell hochwertigen Veranstaltungen und die Möglichkeit, deine Führungskompetenzen weiterzuentwickeln. Du erhältst Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie die Chance, ein Netzwerk in der Veranstaltungsbranche aufzubauen. Als Vermittlungsagentur stellen wir eine professionelle Betreuung und persönlichen Ansprechpartner sicher. Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Veranstaltungssicherheit und die Möglichkeit, an hochkarätigen Events in der Kulturstadt Freiburg mitzuwirken. Bei entsprechender Qualifikation kannst du dein Tätigkeitsfeld auf Beratungsleistungen für Veranstaltungssicherheit erweitern.