CALUMA GmbH

Umweltpädagoge für nachhaltige Bildung in Ganderkesee – 26,10 €/Stunde – Teilzeit

27777 Ganderkesee, Niedersachsen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
26,10 Euro - 26,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Ganderkesee erwartet dich eine naturnahe Tätigkeit als Umweltpädagoge für nachhaltige Bildung in einer etablierten Umweltbildungseinrichtung. Du konzipierst und leitest Bildungsangebote, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Themen Umweltschutz, Biodiversität und Nachhaltigkeit nahebringen. Die Einrichtung verfügt über ein naturnahes Außengelände mit verschiedenen Ökosystemen, Lehrpfaden und einem Umweltlabor und kooperiert eng mit Schulen, Kindergärten und lokalen Umweltinitiativen. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus Umweltpädagogen, Biologen und Naturschützern und hast die Möglichkeit, in der reizvollen Landschaft zwischen Geest und Marsch innovative Umweltbildung zu gestalten.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Umweltpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Umweltpädagoge entwickelst und führst du altersgerechte Bildungsprogramme zu Themen wie Biodiversität, Klimawandel, Ressourcenschutz und nachhaltige Lebensweisen durch. Du leitest Exkursionen in die Natur und vermittelst dabei ökologisches Wissen auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise. Die Konzeption und Durchführung von Projekttagen für Schulklassen und Kindergartengruppen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du erstellst pädagogische Materialien und didaktische Konzepte für die Umweltbildung. Zudem betreust du das Umweltlabor und führst dort Experimente und Untersuchungen mit den Teilnehmenden durch. Die Evaluation und Weiterentwicklung der Bildungsangebote fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du öffentliche Veranstaltungen wie Naturerlebnistage oder thematische Aktionstage. Du unterstützt bei der Pflege und Entwicklung des Außengeländes mit seinen verschiedenen Lernstationen. Die Betreuung und Anleitung von Praktikanten und Freiwilligen im Ökologischen Jahr gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und erstellst Informationsmaterialien zu Umweltthemen. Zudem pflegst und erweiterst du das Netzwerk zu Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen der Region. Gelegentlich führst du Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieher zu Methoden der Umweltbildung durch. Bei Bedarf unterstützt du lokale Umweltinitiativen mit deinem Fachwissen und deiner pädagogischen Expertise.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften, Biologie, Ökologie, Umweltpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung umweltpädagogischer Programme wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna sowie ökologischer Zusammenhänge verfügen. Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, ist wichtig. Praktische Fertigkeiten im Bereich Naturerfahrung, Artbestimmung und ökologische Untersuchungsmethoden werden erwartet. Kenntnisse im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, und zur Arbeit im Freien bei jedem Wetter wird vorausgesetzt.

Für den Erfolg als Umweltpädagoge ist die Fähigkeit, Begeisterung für Naturthemen zu wecken und ökologische Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Kreativität für die Entwicklung erlebnisorientierter Umweltbildungsformate verfügen. Kommunikationsstärke und die Kompetenz, komplexe ökologische Inhalte altersgerecht aufzubereiten, werden vorausgesetzt. Organisationstalent und Flexibilität helfen dir bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Freien. Praktisches Geschick und Hands-on-Mentalität sind wichtig für die anschauliche Vermittlung von Umweltthemen. Die Fähigkeit, Gruppen zu führen und für Naturschutzthemen zu sensibilisieren, wird erwartet. Ein authentisches Interesse an Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung sowie die Bereitschaft, als Vorbild für einen umweltbewussten Lebensstil zu agieren, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Freitag zwischen 8:30 und 16:30 Uhr, zwei Samstage im Monat zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,10 Euro pro Stunde bei einer 25-Stunden-Woche. Du erhältst einen zunächst auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit guter Perspektive auf Entfristung. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Umweltpädagogik und nachhaltiger Entwicklung unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein naturnahes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Ökosystemen und gut ausgestattetem Umweltlabor macht deine tägliche Arbeit abwechslungsreich und inspirierend. Die Teilzeitbeschäftigung ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. 27 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, eigene umweltpädagogische Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen, machen die Position attraktiv. Du wirst Teil eines engagierten Teams und hast die Chance, durch deine Arbeit das Umweltbewusstsein in der Region zu stärken und einen Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten.

Anzeige