CALUMA GmbH

Umweltingenieur (m/w/d) für Wassermanagement in Taunusstein – 36,50 € pro Stunde – Vollzeit

65232 Taunusstein, Hessen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
36,50 Euro - 36,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Taunusstein, einer Stadt mit hoher Lebensqualität im grünen Taunus, erwartet dich eine zukunftsorientierte Tätigkeit als Umweltingenieur mit Fokus auf Wassermanagement. Du wirst Teil eines innovativen Ingenieurbüros, das nachhaltige Lösungen für Wasserwirtschaft und Gewässerschutz entwickelt. Die Region mit ihrer Nähe zum Rhein-Main-Gebiet und wichtigen Wasserschutzgebieten bietet dir ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten an der Schnittstelle von Technik, Ökologie und Nachhaltigkeit.

Branche: Umwelttechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Umweltingenieur

Aufgaben:

Anzeige

Als Umweltingenieur für Wassermanagement in Taunusstein planst und konzipierst du Anlagen und Systeme zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung. Du erstellst hydrologische und hydraulische Berechnungen sowie Simulationsmodelle für Entwässerungssysteme und Gewässer. Die Planung von Hochwasserschutzmaßnahmen, Regenwasserbewirtschaftungsanlagen und Renaturierungsprojekten gehört ebenso zu deinen Hauptaufgaben wie die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen. Du überwachst die Umsetzung der von dir geplanten Projekte und bist Ansprechpartner für Behörden und andere Projektbeteiligte. Zudem erstellst du Fachgutachten und Stellungnahmen zu wasserwirtschaftlichen Fragestellungen.

Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Förderanträgen für umwelttechnische Projekte. Du führst Bestandsaufnahmen und Kartierungen im Gelände durch und dokumentierst den Zustand von Gewässern und wasserwirtschaftlichen Anlagen. Die Mitarbeit bei der Entwicklung von Gewässerentwicklungskonzepten und Wasserwirtschaftsplänen gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Analyse von Umweltdaten und die Erstellung von GIS-gestützten Karten und Visualisierungen. Gelegentlich hältst du Vorträge bei Informationsveranstaltungen und Bürgerversammlungen und wirkst bei der Entwicklung innovativer Lösungsansätze für aktuelle umwelttechnische Herausforderungen mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung wasserwirtschaftlicher Projekte wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Hydraulik, Hydrologie und im Gewässerschutz sowie Erfahrung mit entsprechender Simulationssoftware und GIS-Anwendungen. Gute Kenntnisse der relevanten Umweltgesetzgebung und wasserwirtschaftlichen Regelwerke sind erforderlich. Ein Führerschein Klasse B ist notwendig für Ortstermine und Geländebegehungen.

Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein und eine ganzheitliche Betrachtungsweise komplexer ökologischer Zusammenhänge aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ermöglichen dir, innovative Lösungen für wasserwirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten und kannst komplexe umwelttechnische Sachverhalte auch für Laien verständlich erklären. Deine Teamfähigkeit und gleichzeitige Selbstständigkeit machen dich zum wertvollen Projektmitarbeiter. Du bist belastbar, flexibel und bereit, regelmäßig im Gelände zu arbeiten. Dein Engagement für nachhaltige Umweltlösungen und dein Qualitätsbewusstsein runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, gelegentliche Außentermine und Geländearbeiten

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine zukunftsorientierte Position bei einem renommierten Ingenieurbüro in Taunusstein mit einer attraktiven Vergütung von 36,50 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unser Kunde bietet dir moderne Arbeitsmittel mit aktueller Software für Umweltsimulation und GIS sowie regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Umwelttechnik und Wasserwirtschaft. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und hast die Chance, an gesellschaftlich relevanten Projekten für Umwelt- und Klimaschutz mitzuwirken. Zusätzlich erwarten dich betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in naturnaher Umgebung.

Anzeige