CALUMA GmbH
Traumapädagoge (m/w/d) für Winnenden – 28,80 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Traumapädagoge in Winnenden arbeitest du in einem spezialisierten Zentrum für traumasensible Pädagogik, das Kinder und Jugendliche mit Traumaerfahrungen begleitet und unterstützt. Du entwickelst und implementierst traumapädagogische Konzepte und arbeitest eng mit einem therapeutischen Team zusammen. In geschützten, sicherheitsvermittelnden Räumen, die speziell für die Bedürfnisse traumatisierter Kinder gestaltet sind, hilfst du ihnen, Stabilität zu finden und neue Ressourcen zu entwickeln. Dein Arbeitsplatz verbindet pädagogische Expertise mit traumasensiblem Fachwissen in einer heilsamen Umgebung.
Branche: Pädagogik & Therapie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Du führst traumapädagogische Einzelbetreuung und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit Traumaerfahrungen durch. Dabei setzt du spezifische Methoden zur Affektregulation, Ressourcenaktivierung und Selbstbemächtigung ein. Du gestaltest sichere Orte und ritualisierte Abläufe, die Orientierung und Verlässlichkeit bieten. Mit deiner fachlichen Expertise berätst du Bezugspersonen und pädagogische Fachkräfte zu traumasensiblem Umgang. Zudem dokumentierst du Stabilisierungsprozesse und nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil.
Du unterstützt bei der Entwicklung neuer traumapädagogischer Angebote und bringst aktuelle Forschungserkenntnisse ins Team ein. Du organisierst Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachkräfte zu Traumafolgen und -bewältigung. Als fachlicher Ansprechpartner arbeitest du mit Jugendhilfeträgern, Schulen und therapeutischen Einrichtungen zusammen. Du hilfst bei der Gestaltung traumasensibler Umgebungen und Materialien. Bei Bedarf unterstützt du auch in Krisensituationen und bei der Entwicklung individueller Sicherheits- und Notfallpläne.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie mit zertifizierter Zusatzqualifikation in Traumapädagogik (z.B. DeGPT). Du bringst fundierte Kenntnisse in Traumatheorie, Bindungstheorie und Psychotraumatologie mit. Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen ist Voraussetzung. Du kennst dich mit Methoden zur Stabilisierung und Ressourcenaktivierung aus. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich.
Du besitzt ein hohes Maß an emotionaler Stabilität und die Fähigkeit zur professionellen Distanz bei belastenden Inhalten. Deine Feinfühligkeit ermöglicht dir, Übertragungen und Triggerreaktionen frühzeitig wahrzunehmen. Mit deiner Authentizität und Verlässlichkeit schaffst du einen sicheren Beziehungsrahmen. Deine Reflexionsfähigkeit hilft dir, eigene Belastungsgrenzen zu erkennen und Selbstfürsorge zu praktizieren. Du bist belastbar und bleibst auch in Krisensituationen handlungsfähig. Mit deinem Einfallsreichtum entwickelst du individuelle Stabilisierungsansätze für unterschiedliche Traumafolgestörungen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr
Zusammenfassung:
Wir vermitteln dir eine hochspezialisierte Tätigkeit mit überdurchschnittlicher Vergütung von 28,80 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und ausgewogener Work-Life-Balance. Dich erwarten regelmäßige Supervision und ein großzügiges Budget für traumaspezifische Fortbildungen. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams aus Pädagogen, Psychotherapeuten und Kunsttherapeuten. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkongressen und zur Mitarbeit an Forschungsprojekten ist gegeben. Zudem profitierst du von professionellem Selbstfürsorgetraining und Resilienzförderung.