CALUMA GmbH

Traumapädagoge (m/w/d) für Oer-Erkenschwick – 28,70 €/Stunde – Vollzeit

45739 Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
28,70 Euro - 28,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer spezialisierten Einrichtung in Oer-Erkenschwick erwartet dich ein anspruchsvolles Arbeitsfeld in der traumapädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Traumafolgestörungen. Du wirst in einem multiprofessionellen Team aus Pädagogen, Psychologen und Therapeuten arbeiten und maßgeblich zur Gestaltung eines sicheren und heilsamen Umfelds beitragen. Die Einrichtung verfügt über traumasensibel gestaltete Räume und vielfältige Möglichkeiten für kreative und körperorientierte Arbeit. Dein Schwerpunkt liegt auf der Stabilisierung und Förderung traumatisierter junger Menschen.

Branche: Traumapädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Traumapädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Durchführung traumapädagogischer Diagnostik und Erstellung individueller Förderpläne. Gestaltung eines sicheren Ortes für Kinder und Jugendliche mit Traumaerfahrungen. Anwendung traumapädagogischer Methoden zur Stabilisierung und Ressourcenaktivierung. Begleitung bei der Regulation von Emotionen und Impulsen. Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten zur Traumabewältigung. Beratung von Eltern und Bezugspersonen zum Umgang mit traumatisierten Kindern. Zusammenarbeit mit therapeutischen Fachkräften und Koordination der Hilfemaßnahmen. Dokumentation der Förderverläufe und regelmäßige Entwicklungsberichte.

Entwicklung und Anpassung des traumasensiblen Konzepts der Einrichtung. Gestaltung und Moderation von Teamsitzungen zu traumapädagogischen Themen. Durchführung von internen Schulungen zu Traumapädagogik. Mitwirkung bei der Netzwerkarbeit mit anderen Hilfeeinrichtungen. Organisation und Begleitung von traumasensiblen Freizeitaktivitäten. Krisenintervention in akuten Belastungssituationen. Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit zu traumapädagogischen Themen. Betreuung von Praktikanten und fachliche Anleitung von Berufseinsteigern.

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation. Zertifizierte Weiterbildung in Traumapädagogik oder therapeutische Zusatzqualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Fundierte Kenntnisse zu Trauma, Traumafolgestörungen und Bindungstheorien. Erfahrung in der Anwendung traumapädagogischer Methoden und Konzepte. Kenntnisse in der Elternberatung und systemischen Arbeit. Vertrautheit mit psychotraumatologischen Grundlagen. Bereitschaft zur regelmäßigen Supervision und Selbstreflexion.

Ausgeprägte Stabilität und emotionale Belastbarkeit. Hohe Selbstreflexionsfähigkeit und Bewusstsein für eigene Grenzen. Empathie und gleichzeitig professionelle Distanz. Fähigkeit zur feinfühligen Wahrnehmung von Belastungssignalen. Sicheres und gleichzeitig zugewandtes Auftreten. Konflikt- und Deeskalationsfähigkeit. Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Kreativität bei der Entwicklung individueller Stabilisierungsangebote. Flexibilität im Umgang mit unvorhersehbaren Situationen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche. Schichtdienst möglich, je nach Konzept der Einrichtung. Gelegentliche Wochenendtermine für besondere Aktivitäten mit entsprechendem Freizeitausgleich. 30 Tage Jahresurlaub.

Anzeige

Zusammenfassung:

Überdurchschnittliche Vergütung von 28,70 Euro pro Stunde. Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Einzel- und Teamsupervision. Umfangreiches Fortbildungsbudget für Fachtagungen und Weiterqualifizierungen. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Traumasensibel gestalteter Arbeitsplatz mit speziellen Funktionsräumen. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochqualifizierten Team. Möglichkeit zur Spezialisierung innerhalb der Traumapädagogik. Interdisziplinärer Austausch mit anderen Fachrichtungen. Mitgestaltung innovativer traumapädagogischer Konzepte.

Anzeige