CALUMA GmbH
Traumapädagoge (m/w/d) für Grimma – 28,70 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Grimma erwartet dich eine bedeutsame Position als Traumapädagoge in einer spezialisierten sozialen Einrichtung. Du begleitest und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit traumatischen Erfahrungen und entwickelst stabilisierende Konzepte. Dein Arbeitsumfeld ist von einem traumasensiblen und ressourcenorientierten Ansatz geprägt. Du arbeitest sowohl in Einzelsettings als auch mit Gruppen und berätst pädagogische Fachkräfte zu traumapädagogischen Themen.
Branche: Sozialwesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft für Traumaarbeit
Aufgaben:
Du führst traumapädagogische Einzel- und Gruppenangebote durch, entwickelst individuelle Stabilisierungs- und Ressourcenkonzepte, berätst zu traumasensiblen Umgangsformen, leitest Körper- und Entspannungsübungen an, führst Biografie- und Identitätsarbeit durch, unterstützt bei der Affektregulation und gestaltest sichere pädagogische Räume und Beziehungen.
Du berätst pädagogische Teams zu traumasensiblen Konzepten, pflegst Kontakte zu therapeutischen Fachkräften und Kliniken, führst Elternberatungen durch, dokumentierst traumapädagogische Prozesse, erstellst Entwicklungsberichte, unterstützt bei der Entwicklung eines traumasensiblen Einrichtungskonzepts und führst Fortbildungen für Fachkräfte durch.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie oder einen vergleichbaren Abschluss mit traumapädagogischer Zusatzqualifikation, bringst Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen mit, hast fundierte Kenntnisse über Traumafolgestörungen und -dynamiken, besitzt Wissen über Stabilisierungstechniken und Ressourcenarbeit, verfügst über Grundlagen der Psychotraumatologie und kannst traumasensibel und beziehungsorientiert arbeiten.
Du verfügst über ausgeprägte Selbst- und Fremdwahrnehmung, zeigst hohe emotionale Stabilität und Belastbarkeit, bringst die Fähigkeit zum sicheren Beziehungsaufbau mit, arbeitest ressourcen- und körperorientiert, besitzt Sensibilität für Traumafolgestörungen und -trigger, kannst in Krisen Sicherheit vermitteln und Halt geben und zeigst professionelle Nähe-Distanz-Regulation.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 38-40 Stunden pro Woche, regelmäßige Teamzeiten und Supervisionen, planbare Arbeitszeiten mit festen Terminen, kontinuierliche Beziehungsarbeit erfordert Verlässlichkeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 28,70 Euro, profitierst von regelmäßiger Supervision und Selbstfürsorgekonzepten, hast Zugang zu spezialisierten Fortbildungen im Bereich Traumapädagogik, erhältst fachliche Unterstützung durch ein spezialisiertes Team, gestaltest ein hochrelevantes und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld, wirst Teil eines traumasensiblen Netzwerks und hast die Möglichkeit, eigene traumapädagogische Ansätze zu entwickeln.