CALUMA GmbH

Traumapädagoge/in (m/w/d) für therapeutisches Wohnen in Kreuztal – 26,80 €/Stunde – Vollzeit

57223 Kreuztal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In unserer Wohneinrichtung für traumatisierte Kinder und Jugendliche in Kreuztal erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spezialisierten traumapädagogischen Setting. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Traumapädagogen, Psychologen und Therapeuten, das betroffene junge Menschen auf ihrem Weg der Traumaverarbeitung begleitet. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer traumasensiblen Grundhaltung, einem hohen fachlichen Austausch und regelmäßiger Reflexion. Du gestaltest einen sicheren Ort für Kinder und Jugendliche, die schwerwiegende Belastungserfahrungen gemacht haben, und unterstützt sie dabei, neue Lebens- und Entwicklungsperspektiven zu entfalten.

Branche: Traumapädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Traumapädagoge/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Traumapädagoge/in gestaltest du den pädagogischen Alltag nach traumapädagogischen Grundsätzen. Du führst regelmäßige Einzelgespräche mit den Kindern und Jugendlichen und begleitest sie bei der Emotionsregulation und der Entwicklung von Bewältigungsstrategien. Die Durchführung stabilisierender Gruppenangebote wie Skills-Training, Körperwahrnehmungsübungen oder Entspannungstechniken gehört zu deinen Kernaufgaben. Du erstellst individuelle Förderpläne unter Berücksichtigung traumaspezifischer Aspekte und dokumentierst Entwicklungsverläufe. Zudem berätst du das pädagogische Team zu traumapädagogischen Fragestellungen und begleitest Übergänge in andere Lebensbereiche.

Du konzipierst traumasensible Freizeitaktivitäten und erlebnispädagogische Angebote. Die Durchführung von Workshops für Pflegeeltern oder Lehrkräfte zu traumapädagogischen Themen gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung des traumapädagogischen Konzepts der Einrichtung und an entsprechenden Qualitätszirkeln. Gelegentlich begleitest du die jungen Menschen zu wichtigen Terminen wie Arztbesuchen oder Gerichtsterminen. Zudem engagierst du dich in regionalen Netzwerken zum Thema Traumapädagogik und vertrittst die Einrichtung bei Fachveranstaltungen in Kreuztal und Umgebung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik, Heilpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Eine Zusatzqualifikation in Traumapädagogik (DeGPT-zertifiziert oder gleichwertig) ist erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Psychotraumatologie und in traumasensiblen Methoden. Deine Expertise im Bereich der Bindungstheorie und der Resilienzförderung zeichnet dich aus. Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sind von Vorteil.

Du bringst ein hohes Maß an emotionaler Stabilität und persönlicher Belastbarkeit mit. Deine ausgeprägte Empathiefähigkeit ermöglicht dir einen feinfühligen Umgang mit traumatisierten jungen Menschen. Du kommunizierst wertschätzend und transparent und schaffst dadurch Vertrauen und Sicherheit. Dein reflektierter Umgang mit Nähe und Distanz unterstützt dich in herausfordernden Beziehungskonstellationen. Du arbeitest ressourcen- und lösungsorientiert und fokussierst auf Entwicklungspotenziale. Deine Fähigkeit zur Selbstfürsorge und zur kollegialen Unterstützung hilft dir, langfristig in diesem anspruchsvollen Arbeitsfeld tätig zu sein.

Arbeitszeiten:

Schichtdienst inklusive Wochenenden, 38,5 Stunden wöchentlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 26,80 Euro pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche Regenerationstage zur Prävention von Sekundärtraumatisierung. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Supervisionen, Intervisionen und ein umfangreiches Fortbildungsbudget. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, kollegialer Fallberatung und der Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkongressen. Ein modernes Arbeitsumfeld, ein supportives Team mit hoher fachlicher Expertise und die Möglichkeit, traumatisierte junge Menschen nachhaltig in ihrer Entwicklung zu unterstützen, runden unser Angebot ab.

Anzeige