CALUMA GmbH

Traumapädagoge/in (m/w/d) für stationäre Jugendhilfe in Würzburg – 28,50 €/Stunde – Vollzeit

97070 Würzburg, Bayern, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
28,50 Euro - 28,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Würzburg wirst du Teil eines spezialisierten Teams in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, die traumatisierte Kinder und Jugendliche betreut. Die Wohngruppen sind nach traumapädagogischen Grundsätzen gestaltet und bieten sichere Räume für Entwicklung und Heilung. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit regelmäßiger Supervision und Fallberatung. Die Einrichtung legt Wert auf einen reflektierten Umgang mit Nähe und Distanz und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Branche: Jugendhilfe

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Traumapädagoge/in (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Traumapädagoge/in begleitest du Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen im Alltag und unterstützt sie bei der Bewältigung von Traumafolgestörungen. Du entwickelst individuelle Förderpläne unter Berücksichtigung traumaspezifischer Aspekte und setzt stabilisierende Interventionen um. Die Gestaltung eines sicheren, vorhersehbaren Lebensumfeldes und die Förderung von Selbstwirksamkeit und Resilienz stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit.

Neben der direkten pädagogischen Arbeit bist du für die Biografiearbeit und die Dokumentation von Entwicklungsprozessen verantwortlich. Du übernimmst Bezugsbetreuungen, führst Einzelgespräche und leitest therapeutisch orientierte Gruppenangebote. Die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Jugendämtern und anderen Fachkräften sowie die Elternarbeit im traumasensiblen Kontext gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbar) sowie eine Zusatzqualifikation in Traumapädagogik. Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe und im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse zu Traumafolgestörungen, Bindungstheorie und traumasensiblen Interventionen werden vorausgesetzt. Wissen über rechtliche Grundlagen der Jugendhilfe (SGB VIII) und Bereitschaft zur Schichtarbeit runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch eine hohe emotionale Stabilität und Belastbarkeit aus. Deine Fähigkeit zur Selbstfürsorge und Selbstreflexion unterstützt dich in herausfordernden Situationen. Du verfügst über ein fundiertes Verständnis von Traumadynamiken und kannst dissoziative und regressive Verhaltensweisen einordnen. Deine Haltung ist von Wertschätzung, Transparenz und Partizipation geprägt. Du bist in der Lage, auch in Krisensituationen Ruhe zu bewahren und deeskalierend zu wirken.

Arbeitszeiten:

Schichtdienst im Wechsel: Frühdienst 6:00-14:00 Uhr, Spätdienst 14:00-22:00 Uhr, Nachtbereitschaft 22:00-6:00 Uhr, inklusive Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan, 39 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 28,50 € pro Stunde erwartet dich. Unser Kunde bietet dir regelmäßige Supervision und Fallberatung, ein umfangreiches Fortbildungsangebot und Unterstützung bei der Weiterqualifizierung. 30 Tage Jahresurlaub, Zuschläge für Wochenend- und Nachtarbeit sowie betriebliche Altersvorsorge runden das Angebot ab. Du arbeitest in einem spezialisierten Team mit hoher fachlicher Expertise und hast die Möglichkeit, traumapädagogische Konzepte aktiv mitzugestalten.

Anzeige