CALUMA GmbH
Traumapädagoge für pädagogische Einrichtungen in Bornheim – 29,50€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einer spezialisierten pädagogischen Einrichtung in Bornheim, die Kinder und Jugendliche mit Traumaerfahrungen betreut. In traumasensibel gestalteten Räumlichkeiten unterstützt du junge Menschen bei der Bewältigung ihrer Erfahrungen und der Entwicklung neuer Perspektiven. Das multiprofessionelle Team aus Traumapädagogen, Psychologen und Therapeuten arbeitet eng zusammen, um bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Branche: Traumapädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Traumapädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die traumapädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alltag. Du schaffst sichere Orte und Strukturen, führst stabilisierende Übungen durch und unterstützt bei der Emotionsregulation. Du entwickelst individuelle pädagogische Handlungskonzepte und arbeitest mit traumasensiblen Methoden. Die Beziehungsgestaltung und der Aufbau von Vertrauen stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit führst du Dokumentationen, nimmst an Fallbesprechungen teil und gestaltest traumapädagogische Gruppenangebote. Du berätst andere pädagogische Fachkräfte zum Umgang mit traumatisierten Kindern, hältst Kontakt zu Sorgeberechtigten und arbeitest mit externen Fachstellen zusammen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine pädagogische Grundqualifikation (Studium oder Ausbildung) und eine anerkannte Zusatzqualifikation im Bereich Traumapädagogik. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse über Traumafolgestörungen und traumasensible Pädagogik sind erforderlich. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist Pflicht.
Du bringst eine hohe emotionale Stabilität und Belastbarkeit mit. Deine ausgeprägte Selbstreflexion und deine Fähigkeit zur professionellen Distanz sind wichtige Voraussetzungen für die anspruchsvolle Arbeit. Du verfügst über ein hohes Maß an Empathie, kannst aber gleichzeitig klare Grenzen setzen. Deine Geduld, Beziehungsfähigkeit und dein Verständnis für komplexe psychische Prozesse zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst im Rahmen der Öffnungszeiten von 8:00 bis 20:00 Uhr, auch Wochenendarbeit nach Dienstplan, 39 Stunden pro Woche, regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 29,50 Euro geboten, regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen, ein umfangreiches Fortbildungsangebot im Bereich Trauma und Pädagogik, Unterstützung bei der Psychohygiene und Selbstfürsorge, 30 Tage Urlaub im Jahr, ein multiprofessionelles Team mit intensivem fachlichen Austausch, Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung.