CALUMA GmbH
Tourismushelfer (m/w/d) in Wernigerode – 15,90 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem beliebten Ausflugslokal am Rande der historischen Altstadt von Wernigerode unterstützt du das Serviceteam bei der Betreuung der zahlreichen Touristen und Gäste. Der Arbeitsplatz bietet einen atemberaubenden Blick auf das Schloss Wernigerode und den Harz. Das Team besteht aus erfahrenen Gastronomen und Servicekräften, die sich auf die Harzer Küche und regionale Spezialitäten spezialisiert haben. CALUMA vermittelt dich an ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Generationen Gäste aus aller Welt empfängt und für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist.
Branche: Tourismus
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Servicehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Tourismushelfer unterstützt du das Serviceteam bei der Betreuung der Gäste. Du deckst Tische ein und räumst sie nach dem Besuch wieder ab. Das Servieren von Getränken und einfachen Speisen nach Einweisung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Auffüllen von Besteck- und Serviettenspendern. Du unterstützt bei der Sauberkeit im Gastraum und hilfst bei der Vorbereitung für Gruppenreservierungen. Bei Bedarf informierst du Gäste über touristische Attraktionen in der Umgebung und gibst Tipps für Ausflüge im Harz.
Zusätzlich hilfst du bei der Dekoration der Tische und des Gastraums entsprechend der Jahreszeit oder bei speziellen Veranstaltungen. Du unterstützt bei der Entgegennahme von Reservierungen und bei der Beantwortung einfacher Telefonanfragen. Bei Bedarf hilfst du in der Küche beim Anrichten von Desserts oder bei der Vorbereitung von Salaten. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Betreuung von Sonderveranstaltungen wie Hochzeiten oder Busgruppen. In ruhigeren Zeiten hilfst du bei der Inventur von Geschirr und Gläsern oder bei der Aktualisierung von Informationsmaterialien für Touristen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine gastronomische Ausbildung, solltest aber ein freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen haben. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind unerlässlich. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil, um auch internationale Gäste betreuen zu können. Die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, wenn der Touristenandrang besonders hoch ist, wird vorausgesetzt. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Service- oder Tourismusbereich gesammelt.
Du solltest über Kommunikationsstärke und ein freundliches, offenes Wesen verfügen, um auf die verschiedenen Gäste einzugehen. Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen höflich und gelassen zu bleiben, ist im Tourismusbereich besonders wichtig. Ein gutes Gedächtnis für Bestellungen und Tischnummern erleichtert dir die Arbeit. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da nur durch gute Zusammenarbeit zwischen Service, Küche und Theke ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Eine gewisse körperliche Belastbarkeit ist notwendig, da du viel gehst und stehst sowie Tabletts mit Speisen und Getränken trägst. Interesse an der Region und ihren Besonderheiten hilft dir, auf Gästefragen kompetent zu antworten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten des Lokals und liegen zwischen 10:00 und 22:00 Uhr, hauptsächlich an Wochenenden und in den touristischen Hochsaisons (besonders Sommerferien und Weihnachtsmarktzeit). Der Umfang beträgt zwischen 15 und 25 Stunden pro Woche, wobei die genaue Verteilung in monatlicher Planung erfolgt und auf deine zeitlichen Möglichkeiten Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 Euro brutto plus Trinkgeld, das vor allem in der Hauptsaison sehr großzügig ausfallen kann. Das Unternehmen stellt einheitliche Arbeitskleidung (Schürzen/T-Shirts). Du erhältst kostenlose Mahlzeiten während deiner Arbeitszeit und vergünstigte Getränke. Der Arbeitsort ist zentral in Wernigerode gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Du bekommst Einblicke in die Tourismusbranche und die Gastronomie, lernst die Region gut kennen und knüpfst wertvolle Kontakte. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der Hauptsaison mehr Stunden zu arbeiten und bei längerfristigem Interesse in ein Festanstellungsverhältnis beim Kunden übernommen zu werden.