CALUMA GmbH
Tomatenpflücker in Greven – 16,20 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Tomatenpflücker in Greven erwartet dich die Mitarbeit in einem modernen Gewächshausbetrieb im Münsterland. Du unterstützt bei der Ernte verschiedener Tomatensorten, die für den Frischmarkt und den regionalen Handel angebaut werden. Die Arbeit findet in klimatisierten Gewächshäusern statt, wo unter optimalen Bedingungen hochwertigen Tomaten heranreifen. Der Betrieb setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und moderne Technik, um ganzjährig Qualitätsprodukte zu erzeugen. Du wirst Teil eines internationalen Teams, das für die sorgsame und kontinuierliche Ernte der empfindlichen Früchte verantwortlich ist.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Gewächshaushelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken der reifen Tomaten. Je nach Sorte erntst du Cocktail-, Rispen- oder Fleischtomaten nach spezifischen Reife- und Qualitätskriterien. Dabei ist ein behutsamer Umgang mit den empfindlichen Früchten wichtig, um Druckstellen zu vermeiden. Bei Rispentomaten achtest du darauf, die gesamte Rispe mit dem Stielansatz zu ernten, während einzelne Tomaten direkt über dem Kelchblatt abgetrennt werden. Du sortierst die Tomaten bereits während der Ernte nach Qualitätsstufen und legst sie in entsprechende Kisten oder auf Erntewagen. Die gefüllten Behälter bringst du zu den Sammelstellen oder zur Sortierstation. Während der Ernte achtest du auch auf Krankheiten oder Schädlinge und meldest diese dem Vorarbeiter.
Neben der Haupttätigkeit der Tomatenernte unterstützt du auch bei der Pflege der Pflanzen. Dazu gehört das Ausgeizen (Entfernen der Seitentriebe), das Anbinden der wachsenden Haupttriebe an Schnüre und das Entblättern im unteren Bereich der Pflanzen. Du hilfst beim Sortieren und Verpacken der geernteten Tomaten nach Größe und Qualität in der betriebseigenen Packstation. Nach dem Ende eines Anbauzyklus unterstützt du bei der Räumung der Gewächshäuser und der Vorbereitung für die nächste Pflanzung. Bei Bedarf hilfst du auch bei einfachen Wartungsarbeiten an den Bewässerungs- und Klimaanlagen oder bei der Reinigung der Gewächshäuser.
Anforderungen:
Für diese Stelle benötigst du keine gärtnerische Ausbildung, aber eine sorgfältige Arbeitsweise und Fingerspitzengefühl sind wichtig, um die empfindlichen Früchte und Pflanzen nicht zu beschädigen. Da die Arbeit in Gewächshäusern stattfindet, solltest du mit warmem und feuchtem Klima zurechtkommen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt, da die Tomatenernte kontinuierlich erfolgen muss. Eine gewisse körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit oft im Stehen oder auf Leitern erfolgt. Vorkenntnisse im Gemüsebau sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt.
Für diesen Job solltest du ein gewisses Fingerspitzengefühl im Umgang mit den empfindlichen Tomaten und Pflanzen mitbringen. Du solltest nach kurzer Einarbeitungszeit ein gutes Auge für die Reife und Qualität der verschiedenen Tomatensorten entwickeln können. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Eine selbständige Arbeitsweise nach kurzer Einweisung wird erwartet. Du solltest körperlich belastbar sein und auch bei längerem Stehen oder Arbeiten auf Leitern konzentriert bleiben können. Die Fähigkeit, gleichmäßig und zügig zu arbeiten, ist für diese Tätigkeit besonders wichtig. Ein grundlegendes Verständnis für die Bedürfnisse von Pflanzen ist hilfreich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind durch die Gewächshausproduktion weniger wetterabhängig als im Freilandanbau und daher regelmäßiger. Typischerweise arbeitest du von Montag bis Freitag von 7:00 bis 15:30 Uhr, gelegentlich auch samstags. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 35 und 40 Stunden. Da die Tomatenproduktion im Gewächshaus fast ganzjährig erfolgt, sind längerfristige Einsätze möglich. Der konkrete Einsatzzeitraum beträgt je nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit zwischen 6 und 12 Wochen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,20 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die vereinbarte Einsatzdauer mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, Tomaten und andere Gewächshausprodukte zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Die Arbeit findet in einer internationalen Atmosphäre statt, und du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Gärtner. Du lernst verschiedene Aspekte des modernen Gewächshausanbaus kennen und erhältst Einblicke in nachhaltige Produktionsmethoden. Die Arbeit in den klimatisierten Gewächshäusern bietet unabhängig von der Jahreszeit angenehme Arbeitsbedingungen.