CALUMA GmbH
Tomatenerntehelfer in Frechen – 15,90€/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In den modernen Gewächshausanlagen rund um Frechen im Rheinland unterstützt du bei der Ernte und Pflege von Tomaten und anderen Gewächshauskulturen. Du arbeitest in einer kontrollierten Umgebung unabhängig von Wetterbedingungen und erlebst moderne Anbaumethoden für Premiumgemüse. Die Arbeit ist präzise und erfordert Fingerspitzengefühl, bietet aber eine angenehme Arbeitsumgebung und eine attraktive Vergütung.
Branche: Gemüsebau
Jobarten: Temporär
Personalart: Gewächshaushelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben im Gewächshaus umfassen: – Fachgerechtes Ernten reifer Tomaten verschiedener Sorten – Beurteilen des optimalen Reifegrads und der Qualität – Behutsames Abtrennen der Früchte vom Stängel – Sortieren nach Qualität und Größe direkt bei der Ernte – Befüllen der Erntebehälter nach Sortenvorgaben – Schonender Umgang mit den Pflanzen, um weitere Ernten zu sichern
Neben der eigentlichen Ernte übernimmst du: – Mithilfe bei der Pflege der Tomatenpflanzen (Ausgeizen, Blätter entfernen) – Unterstützung beim Aufbinden der wachsenden Pflanzen – Reinigung der Erntegeräte und Behälter nach Arbeitsende – Mithilfe bei der Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen – Kontrolle der Bewässerungs- und Düngungssysteme – Unterstützung bei der Vorbereitung für die Verpackung und den Versand
Anforderungen:
Für die Arbeit als Tomatenerntehelfer benötigst du: – Fingerfertigkeit für den behutsamen Umgang mit den empfindlichen Früchten – Ausdauer für mehrstündige Arbeit im stehenden und sich streckenden Zustand – Verständnis für Hygiene im Lebensmittelbereich – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zur Arbeit in Gewächshäusern (warmes, feuchtes Klima) – Eigene Anreise zum Einsatzort – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Keine Allergien gegen Tomatenpflanzen
Diese Fähigkeiten sind für die Gewächshausarbeit besonders wichtig: – Geschicklichkeit im Umgang mit empfindlichen Pflanzen und Früchten – Blick für Reifegrad und Qualität der Tomaten – Verständnis für die besonderen Bedingungen im Gewächshaus – Sensibilität im Umgang mit modernen Anbausystemen – Sorgfältiges Arbeiten, um die Pflanzen nicht zu beschädigen – Körperliche Ausdauer auch bei höheren Temperaturen – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team
Arbeitszeiten:
Ganzjährige Beschäftigung möglich, Hauptsaison von März bis Oktober. Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, gelegentlich samstags. Tägliche Arbeitszeit 6-8 Stunden in klimatisierter Umgebung.
Zusammenfassung:
Unser Angebot für dich: – Attraktive Vergütung von 15,90€ pro Stunde – Wöchentliche Auszahlung – Frische Tomaten für den Eigenbedarf – Einarbeitung durch erfahrene Gewächshausmitarbeiter – Wetterunabhängiges Arbeiten in moderner Umgebung – Einblick in innovative Anbaumethoden – Vermittlung an führende Gewächshausbetriebe im Raum Frechen – Möglichkeit zur längerfristigen Beschäftigung auch außerhalb der Hauptsaison