CALUMA GmbH
Theaterpädagoge (m/w/d) für Augsburg – 28,25 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Augsburg wirst du Teil eines renommierten Bildungs- und Kulturzentrums mit Schwerpunkt auf theaterpädagogischer Arbeit. Du konzipierst und leitest theaterpädagogische Projekte für verschiedene Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die professionell ausgestatteten Theaterräume bieten ideale Bedingungen für kreatives Arbeiten. Du arbeitest in einem inspirierenden Team aus Theaterpädagogen, Regisseuren und Kulturschaffenden. Der Standort liegt im Kulturviertel von Augsburg und ist gut erreichbar.
Branche: Kulturpädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Theaterpädagoge
Aufgaben:
Als Theaterpädagoge entwickelst und leitest du theaterpädagogische Workshops und Kurse für verschiedene Altersgruppen. Du konzipierst und realisierst Theaterprojekte mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Die Inszenierung und Aufführung von Stücken mit nicht-professionellen Darstellern gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du verbindest theatrale Arbeit mit pädagogischen Zielsetzungen und förderst persönliche und soziale Kompetenzen. Die Vernetzung mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Kulturinstitutionen ist Teil deiner täglichen Arbeit. Du berätst und begleitest Bildungseinrichtungen bei theaterpädagogischen Projekten. Du dokumentierst und evaluierst deine Projekte.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben entwickelst du theaterpädagogisches Material und Konzepte für verschiedene Anwendungsbereiche. Du führst theaterpädagogische Fortbildungen für Pädagogen und Multiplikatoren durch. Die Organisation und Durchführung von Theaterfestivals und öffentlichen Präsentationen fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Präsentation theaterpädagogischer Angebote. Bei Bedarf konzipierst du Auftragsarbeiten zu spezifischen Themen wie Prävention oder Berufsorientierung. Gelegentlich übernimmst du die Vertretung bei Fachtagungen und Netzwerktreffen zum Thema Theaterpädagogik.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Theaterpädagogik oder eine vergleichbare künstlerisch-pädagogische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der theaterpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen theatralen Methoden und Techniken mit. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Theaterprojekten ist erforderlich. Du verfügst über Grundkenntnisse in Regie, Dramaturgie und Inszenierungsarbeit. Kenntnisse in angrenzenden künstlerischen Bereichen wie Tanz, Musik oder Medien sind wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch künstlerische Kreativität und pädagogisches Geschick aus. Deine Gruppenleitungskompetenz und Präsenzfähigkeit unterstützen dich in der Arbeit mit verschiedenen Ensembles. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und rhetorische Gewandtheit. Deine Empathie und Sensibilität für gruppendynamische Prozesse helfen dir bei der Ensemblearbeit. Du bringst Flexibilität und Improvisationsvermögen für den künstlerischen Prozess mit. Deine Begeisterungsfähigkeit und Motivationsstärke inspirieren die Teilnehmenden. Du besitzt Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise für komplexe Projektabläufe. Belastbarkeit und Durchhaltevermögen, besonders in Produktionsphasen, zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Hauptarbeitszeiten nachmittags und abends für Kurse und Proben. Intensivere Arbeitsphasen vor Aufführungen. Wochenendeinsätze für Aufführungen und besondere Projekte. Ausgleich durch freie Tage in probenfreien Zeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,25 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Festivals und Fachtagungen unterstützen deine künstlerische Entwicklung. Du profitierst von einem inspirierenden Team und kreativen Gestaltungsspielräumen. 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Ausgleichstagen ermöglichen Work-Life-Balance. Die Nutzung der Theaterräume für eigene künstlerische Projekte wird ermöglicht. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Ein professionelles Arbeitsumfeld mit guter technischer Ausstattung erwartet dich.