CALUMA GmbH
Teilzeit: Telefonischer Terminkoordinator im Gesundheitswesen in Seevetal – 19,50 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als telefonischer Terminkoordinator im Gesundheitswesen unterstützt du eine medizinische Einrichtung in Seevetal bei der effizienten Planung und Organisation von Patientententerminen. Du bist die wichtige Schnittstelle zwischen Patienten und medizinischem Personal. CALUMA als Personalvermittlungsagentur sucht zuverlässige und serviceorientierte Mitarbeiter mit Interesse am Gesundheitssektor.
Branche: Medizin, Gesundheit
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Terminkoordinator (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Vereinbarung, Koordination und bei Bedarf Verschiebung von Patientententerminen. Du nimmst Anrufe von Patienten entgegen, prüfst freie Termine in der Praxissoftware und vereinbarst passende Termine unter Berücksichtigung der medizinischen Dringlichkeit. Du berätst Patienten zu notwendigen Vorbereitungen oder mitzubringenden Unterlagen und sendest bei Bedarf Informationsmaterial zu. Alle Terminänderungen kommunizierst du zuverlässig an das medizinische Team.
Neben der Terminkoordination übernimmst du administrative Aufgaben wie die Vor- und Nachbereitung von Patientenakten, die Erfassung von Patientendaten im System und die Vorbereitung von Abrechnungsunterlagen. Du hilfst bei der optimalen Auslastung der Praxis durch geschickte Terminplanung und unterstützt bei der Organisation von Spezialsprechstunden oder besonderen medizinischen Aktionen.
Anforderungen:
Du solltest idealerweise eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben. Erfahrung in der Terminkoordination oder im medizinischen Umfeld ist wünschenswert. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen und dich klar und verständlich ausdrücken können. Sicherer Umgang mit PC und Praxissoftware wird vorausgesetzt. Besonders wichtig sind Organisationstalent, Zuverlässigkeit und ein freundliches, geduldiges Auftreten.
Für diese Position sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein einfühlsamer, respektvoller Umgangston besonders wichtig. Du solltest gut zuhören können und die Dringlichkeit von Anliegen richtig einschätzen. Die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten und mehrere Anfragen gleichzeitig zu bearbeiten, ist ebenso wichtig wie Diskretion und ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Patientendaten. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Der Umfang beträgt 25-30 Stunden pro Woche, verteilt auf Früh- und Spätdienste. Gelegentlich kann auch ein Einsatz am Samstagvormittag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Dir wird ein anspruchsvoller Arbeitsplatz im Gesundheitswesen geboten. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Praxisabläufe und die medizinische Fachterminologie. Die Vergütung liegt bei 19,50 Euro pro Stunde. Du arbeitest in einem professionellen Team mit flachen Hierarchien und unterstützender Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Teambesprechungen und die Möglichkeit, eigene Ideen zur Prozessoptimierung einzubringen, fördern deine berufliche Entwicklung. Bei guter Leistung bestehen gute Chancen auf eine langfristige Beschäftigung.