CALUMA GmbH
Teilzeit: Telefonische Kundenbetreuung in Lutherstadt Wittenberg – 16,40 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In der historischen Lutherstadt Wittenberg suchen wir für einen Bildungsträger telefonische Unterstützung im Kundenservice. CALUMA vermittelt für diese Position kommunikative Persönlichkeiten, die Interessenten zu Bildungsangeboten und Kursen beraten. In einem engagierten Team wirst du die erste Anlaufstelle für Anfragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bildungszentrum in zentraler Lage von Wittenberg mit Blick auf historische Sehenswürdigkeiten.
Branche: Bildung, Pädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Telefonist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Telefonische Beratung zu Bildungsangeboten und Kursen – Annahme von Anmeldungen und Buchungen für Seminare – Beantwortung von Anfragen zu Terminen, Inhalten und Kosten – Koordination von Beratungsterminen mit Bildungsberatern – Erfassung von Teilnehmerdaten im Verwaltungssystem – Weiterleitung fachspezifischer Anfragen an Dozenten – Nachverfolgung offener Anfragen und Interessenten
Ergänzend übernimmst du folgende Aufgaben: – Bearbeitung von E-Mail-Anfragen – Pflege der Teilnehmerdatenbank – Unterstützung bei der Erstellung von Kursunterlagen – Mitarbeit bei der Organisation von Informationsveranstaltungen – Bearbeitung von Standardkorrespondenz – Unterstützung bei administrativen Aufgaben – Mitwirkung bei der Optimierung von Serviceprozessen
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: – Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im kaufmännischen oder pädagogischen Bereich – Idealerweise erste Erfahrung im Kundenservice oder Bildungsbereich – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Grundkenntnisse in MS Office – Affinität zu Bildungsthemen – Bereitschaft für Teilzeitarbeit (20-25 Stunden/Woche) – Serviceorientierung und Kommunikationsfreude
Dein Profil wird abgerundet durch: – Freundliche und kompetente Kommunikationsfähigkeit – Beratungsgeschick und Einfühlungsvermögen – Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise – Belastbarkeit auch bei hohem Anfrageaufkommen – Diskretion im Umgang mit persönlichen Daten – Teamfähigkeit und Flexibilität – Interesse an Bildungsthemen – Lösungsorientiertes Denken
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilzeitstunden (20-25 Std./Woche) werden nach Absprache auf feste Tage verteilt, keine Wochenendarbeit.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Faire Vergütung von 16,40 € pro Stunde – Langfristige Beschäftigungsperspektive – Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen – Angenehmer Arbeitsplatz in historisch bedeutsamer Umgebung – Kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team – Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Öffnungszeiten – Vergünstigungen bei Bildungsangeboten – Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung