CALUMA GmbH
Teilzeit: Dokumentationsfachkraft (m/w/d) für Schwabach – 18,90 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Schwabach wirst du als Dokumentationsfachkraft bei einem innovativen Medizintechnikunternehmen tätig sein. Deine Aufgabe ist die präzise Verwaltung technischer und regulatorischer Dokumente. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürogebäude und bietet dir ein dynamisches Umfeld mit hohen Qualitätsansprüchen.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Dokumentationsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Dokumentationsfachkraft bist du verantwortlich für die systematische Erfassung und Ablage von Produktdokumentationen, die Pflege des elektronischen Dokumentenmanagementsystems, die Unterstützung bei der Erstellung von technischen Unterlagen gemäß regulatorischer Anforderungen sowie die Qualitätssicherung der Dokumentation vor der Archivierung. Du koordinierst die Bereitstellung von Dokumenten für interne und externe Audits und unterstützt bei der Implementierung neuer Dokumentationsprozesse.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben überwachst du Revisionszyklen von Dokumenten, unterstützt bei der Schulung von Mitarbeitern zu Dokumentationsstandards, hilfst bei der Übersetzungskoordination von technischen Dokumenten und wirkst bei der Optimierung von Dokumentenworkflows mit. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Vorbereitung von Zertifizierungsaudits.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine kaufmännische oder technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich Dokumentationsmanagement wünschenswert. Du solltest gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen mitbringen. Grundkenntnisse in regulatorischen Anforderungen der Medizintechnik (z.B. ISO 13485, MDR) sind vorteilhaft. Eine präzise, strukturierte Arbeitsweise und Verständnis für Qualitätsmanagement werden vorausgesetzt.
Zu deinen Fähigkeiten sollten eine hohe Detailorientierung, Qualitätsbewusstsein und systematisches Denken gehören. Wichtig sind auch die Fähigkeit, selbständig und genau zu arbeiten, ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge sowie Diskretion im Umgang mit sensiblen Unternehmensinformationen. Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen für die Einhaltung von Dokumentationsstandards runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
25-30 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr nach Absprache
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,90 € pro Stunde, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit), Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich regulatorische Dokumentation, flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Teamevents, kostenlose Getränke am Arbeitsplatz und die Chance, in einem wachsenden Unternehmen mit internationaler Ausrichtung deine Kenntnisse im hochspezialisierten Bereich der Medizintechnik-Dokumentation weiterzuentwickeln.