CALUMA GmbH
Technischer Telekommunikationshelfer in Rheinbach (m/w/d) – 26,00 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Bei diesem praktischen IT-Job in Rheinbach unterstützt du ein Unternehmen bei der Installation und Wartung von Telefon- und Kommunikationssystemen. Du hilfst bei der Verkabelung, dem Anschluss von Endgeräten und der Fehlersuche bei einfachen Problemen. Dieser Job ist ideal für technikaffine Einsteiger, die Interesse an Telekommunikationstechnik haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Telekommunikations-Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Unterstützung bei der Installation und Verkabelung von Telefonanlagen und -geräten – Mithilfe beim Anschluss und der Konfiguration von Kommunikationsendgeräten – Durchführung einfacher Tests und Funktionsprüfungen – Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung – Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Installationen – Inventarisierung von Telekommunikationsgeräten – Unterstützung bei Umzügen und Neuinstallationen von Telefonarbeitsplätzen
Zusätzlich wirst du: – Bei der Einrichtung von Telefonkonferenzsystemen helfen – Einfache Supportanfragen zu Telefonanlagen bearbeiten – Bei der Dokumentation von Kabelwegen und Anschlüssen unterstützen – Altgeräte demontieren und für die Entsorgung vorbereiten – Bei der Erstellung von Benutzerleitfäden mitwirken – Kleinere Wartungsarbeiten an Telefonanlagen durchführen – Bei der Bestandsaufnahme und Inventur von Kommunikationsgeräten helfen
Anforderungen:
Was wir von dir erwarten: – Grundlegende technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick – Verständnis für Verkabelungssysteme und Netzwerktechnik – Sorgfältige und präzise Arbeitsweise – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft für Einsätze an verschiedenen Standorten in und um Rheinbach – Führerschein Klasse B wünschenswert – Grundlegende IT-Kenntnisse
Diese Qualifikationen bringst du mit: – Grundkenntnisse im Bereich Telekommunikation oder Netzwerktechnik – Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten – Verständnis für technische Zusammenhänge – Fähigkeit, nach Anleitung selbstständig zu arbeiten – Lösungsorientiertes Denken bei technischen Problemen – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Lernbereitschaft und Interesse an Telekommunikationstechnik
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 10-30 Stunden pro Woche, vorwiegend Mo-Fr zwischen 8:00-17:00 Uhr. Projektbezogene Einsätze möglich, auch an einzelnen Tagen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 26,00 € pro Stunde – Flexible Einsatzmöglichkeiten, ideal als Nebenverdienst – Praktische Einblicke in die Welt der Telekommunikationstechnik – Schulung und Einarbeitung durch erfahrene Techniker – Möglichkeit, handwerkliche und technische Fähigkeiten zu erweitern – Abwechslungsreiche Tätigkeiten an verschiedenen Einsatzorten – Sammeln von Praxiserfahrung in einem zukunftssicheren Bereich – Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung