CALUMA GmbH

Systemischer Bildungscoach in Schorndorf – 27,90 € / Stunde – Teilzeit

73614 Schorndorf, Baden-Württemberg, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
27,90 Euro - 27,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Schorndorf erwartet dich eine ganzheitliche Position als systemischer Bildungscoach in einem etablierten Bildungs- und Beratungszentrum. Du begleitest Menschen aller Altersstufen in ihren individuellen Lern- und Entwicklungsprozessen und unterstützt sie bei der Entfaltung ihrer Potenziale. In einem multiprofessionellen Team aus Pädagogen, Psychologen und Beratern entwickelst du maßgeschneiderte Förder- und Beratungskonzepte. Das Zentrum verfügt über ansprechend gestaltete Beratungs- und Lernräume mit vielfältigen Materialien und digitaler Ausstattung. Du genießt methodische Freiheit in der Gestaltung deiner Coaching- und Beratungsprozesse und kannst eigene fachliche Schwerpunkte setzen. Die enge Vernetzung mit regionalen Bildungsakteuren ermöglicht dir eine wirksame und nachhaltige Unterstützung deiner Klientinnen und Klienten.

Branche: Bildungsberatung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Lernbegleiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung von systemischen Lern- und Bildungscoachings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Anliegen. Du führst pädagogische Diagnostik durch und entwickelst darauf aufbauend individuelle Förder- und Unterstützungskonzepte. Die Beratung zu Bildungswegen, Lernmethoden und persönlicher Entwicklung liegt in deiner Verantwortung. Du konzipierst und leitest Workshops zu Themen wie Lernstrategien, Selbstorganisation oder Stressbewältigung und führst Einzel- und Gruppencoachings durch. Die Beratung von Eltern und Familiensystemen bei bildungsrelevanten Herausforderungen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst deine Beratungsprozesse, evaluierst die Wirksamkeit deiner Interventionen und nimmst an regelmäßigen Fallbesprechungen im Team teil. Die Zusammenarbeit mit Schulen, therapeutischen Einrichtungen und anderen relevanten Akteuren rundet dein Tätigkeitsprofil ab.

Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du innovative Coaching-Formate und Beratungsmaterialien für verschiedene Zielgruppen. Du unterstützt bei der Organisation von Fachveranstaltungen und führst Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Eltern durch. Die Konzeption und Durchführung von Ferienprogrammen mit lernförderlichem Charakter gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Zentrums und unterstützt bei der Erstellung von Informationsmaterialien. Gelegentlich führst du aufsuchende Beratung in Kooperation mit Bildungseinrichtungen durch oder begleitest Übergangsprozesse zwischen verschiedenen Bildungsinstitutionen. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördergeldern für Bildungsprojekte und betreust Praktikanten. Die Mitwirkung in regionalen Netzwerken und Arbeitskreisen zu Bildungsthemen rundet dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Psychologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung, Coaching oder Lerntherapie ist erforderlich. Berufserfahrung in der Bildungsberatung und in der Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen ist Voraussetzung. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Lernpsychologie, verschiedenen Lernmethoden und dem Bildungssystem. Erfahrung in der systemischen Arbeit mit Familien und in der Durchführung von Coachings wird erwartet. Du bringst ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenzen mit und hast Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen. Eine ressourcenorientierte, wertschätzende Grundhaltung und Reflexionsfähigkeit sind unerlässlich. Ein sicherer Umgang mit Diagnostik und Dokumentation wird vorausgesetzt. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.

Als systemischer Bildungscoach verfügst du über die Fähigkeit, komplexe Lern- und Entwicklungsprozesse zu verstehen und zu begleiten. Du kannst individuelle Potenziale und Ressourcen erkennen und aktivieren. Deine Beratungskompetenz ermöglicht es dir, empathisch zuzuhören und gleichzeitig strukturierend und lösungsorientiert zu arbeiten. Du verfügst über ein methodisches Repertoire, das du flexibel und zielgerichtet einsetzen kannst. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung zu Menschen verschiedener Altersgruppen aufzubauen. Du arbeitest systemisch und kannst familiäre, schulische und soziale Faktoren in deiner Beratung berücksichtigen. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Diagnostik und der Entwicklung passgenauer Interventionen. Du zeigst Geduld und Durchhaltevermögen, auch bei langwierigen Veränderungsprozessen. Zudem verfügst du über die Fähigkeit zur Selbstreflexion und ein Bewusstsein für die Grenzen deiner beraterischen Tätigkeit.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeitgestaltung, hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr. Bei Teilzeit 25-30 Stunden pro Woche, schwerpunktmäßig Nachmittagstermine für Kinder und Jugendliche, Abendtermine für berufstätige Klienten, vereinzelte Samstagstermine nach Vereinbarung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit direkter positiver Wirkung auf die Bildungs- und Entwicklungschancen deiner Klientinnen und Klienten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 27,90 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Vertiefung werden dir geboten. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in ansprechend gestalteten, hellen Beratungsräumen mit vielfältigen Materialien und moderner Ausstattung. Ein multiprofessionelles, engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 28 Tage Jahresurlaub und profitierst von betrieblichen Gesundheitsangeboten. Die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und zur Übernahme eigener Projektverantwortung ist gegeben. Zudem genießt du Zugang zu einem breiten Netzwerk von Bildungsexperten und die Chance, innovative Bildungs- und Beratungsansätze zu entwickeln und zu erproben.

Anzeige