CALUMA GmbH

Systementwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrerassistenzsysteme in Paderborn – 43,50 €/Stunde – Vollzeit

33104 Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
43,50 Euro - 43,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Systementwicklungsingenieur für Fahrerassistenzsysteme in Paderborn wirst du Teil eines innovativen Technologieunternehmens, das sich auf die Entwicklung modernster Assistenzsysteme für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Hard- und Softwareexperten an der Konzeption und Implementierung von sicherheitsrelevanten Systemen, die das Autofahren sicherer und komfortabler machen. Mit deinem Fachwissen trägst du zur Weiterentwicklung des autonomen Fahrens bei und gestaltest aktiv die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Hightech-Umfeld in Ostwestfalen.

Branche: Automobilindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Systementwicklungsingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst System- und Funktionsarchitekturen für moderne Fahrerassistenzsysteme. Du erstellst Anforderungsspezifikationen und Systemkonzepte. Du führst Systemanalysen und Risikobewertungen durch. Du integrierst Sensortechnologien wie Radar, Lidar und Kameras in Gesamtsysteme. Du entwickelst Algorithmen zur Umfelderfassung und Situationsinterpretation. Du implementierst Funktionen zur automatisierten Fahrzeugführung. Du testest und validierst entwickelte Systeme und Funktionen. Du dokumentierst Entwicklungsprozesse gemäß Automotive-Standards.

Du unterstützt bei der Koordination zwischen Hard- und Softwareentwicklung. Du wirkst bei der Durchführung von FMEA und Sicherheitsanalysen mit. Du hilfst bei der Erstellung von Testspezifikationen und Teststrategien. Du arbeitest bei der Entwicklung von Simulationsumgebungen mit. Du unterstützt bei der Fehleranalyse und dem Debugging von Systemkomponenten. Du hilfst bei der Integration von Subsystemen verschiedener Zulieferer. Du wirkst bei der Optimierung von Algorithmen hinsichtlich Performance und Ressourcenverbrauch mit. Du unterstützt bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Masterabschluss in Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung. Du bringst mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Systemarchitektur und Anforderungsanalyse. Du beherrschst Programmiersprachen wie C/C++ und Python. Du hast Erfahrung mit Entwicklungsmethoden wie Model-Based Design und Matlab/Simulink. Du kennst relevante Automotive-Standards wie ISO 26262, ASPICE und AUTOSAR. Du bist vertraut mit Sensortechnologien und Signalverarbeitung für ADAS-Systeme. Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Du besitzt ein tiefes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge im Automotive-Bereich. Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und systematische Problemlösungskompetenz aus. Du arbeitest strukturiert, präzise und mit hohem Qualitätsbewusstsein. Du kommunizierst klar und effektiv in interdisziplinären Teams. Du bist kreativ bei der Entwicklung innovativer Lösungsansätze. Du zeigst Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise. Du bist belastbar und behältst auch unter Zeitdruck den Überblick. Du besitzt die Fähigkeit, dich schnell in neue Technologien und Domänen einzuarbeiten.

Arbeitszeiten:

Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:30 bis 15:30 Uhr, Montag bis Freitag. 40-Stunden-Woche mit Möglichkeit zur 4-Tage-Woche nach Einarbeitung. Hybrides Arbeitsmodell mit 2-3 Tagen Homeoffice-Option pro Woche. Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden oder für Fahrzeugtests (ca. 15% der Arbeitszeit).

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 43,50 Euro. Du arbeitest an zukunftsweisenden Technologien in einem innovativen Umfeld. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Du erhältst regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fachkonferenzen. Du bekommst ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Hard- und Software. Du wirst Teil eines internationalen Teams mit diversen Expertisen. Du hast die Möglichkeit, an Feldtests mit Prototypenfahrzeugen teilzunehmen. Du erhältst nach erfolgreicher Vermittlung und Bewährung gute Übernahmechancen beim Kunden.

Anzeige