CALUMA GmbH

Studentenjob: Museumshilfskraft (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg – 16,40 € pro Stunde

06886 Wittenberg, Lutherstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
04/10/2025
Jetzt bewerben
16,40 Euro - 16,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem bedeutenden historischen Museum in der Lutherstadt Wittenberg unterstützt du das Team bei der Betreuung von Besuchern und bei organisatorischen Aufgaben. Als Museumshilfskraft arbeitest du in einem inspirierenden kulturellen Umfeld mit historischer Bedeutung. Du hilfst dabei, Besuchern die Geschichte der Reformation und Martin Luthers näherzubringen. Der Job ist ideal für Studierende der Geschichte, Kulturwissenschaften oder verwandter Fächer, die praktische Erfahrungen im Museumsbetrieb sammeln möchten.

Branche: Bildung, Pädagogik

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Museumshilfskräfte

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Besucherbetreuung und -information an Empfang und Informationsschaltern. Du verkaufst Eintrittskarten, Führungen und Museumsartikel und gibst Auskünfte zu Ausstellungsinhalten, Öffnungszeiten und Veranstaltungen. Die Aufsicht in Ausstellungsräumen und das Achten auf die Einhaltung der Museumsregeln gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Führungen und museumspädagogischen Programmen. Zudem hilfst du bei der einfachen Inventarisierung und Dokumentation von Ausstellungsobjekten.

Neben den täglichen Aufgaben unterstützt du bei Sonderveranstaltungen und thematischen Aktionstagen. Du hilfst bei der Vor- und Nachbereitung von Ausstellungen, einschließlich einfacher Aufbauarbeiten. Die Betreuung des Museumsshops, Bestandskontrolle und Nachbestellung von Materialien gehören zu deinen Nebenaufgaben. Bei Bedarf übernimmst du kleinere administrative Tätigkeiten wie das Sortieren von Post oder die Dateneingabe. Du unterstützt gelegentlich bei der Erstellung von einfachen Informationsmaterialien und der Pflege der Social-Media-Kanäle des Museums.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist keine museumsspezifische Ausbildung erforderlich, jedoch ist ein laufendes Studium (idealerweise im kultur- oder geschichtswissenschaftlichen Bereich) wünschenswert. Grundkenntnisse über die Reformation und Martin Luther sind von Vorteil. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse verfügen, weitere Fremdsprachen sind ein Plus. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches, offenes Auftreten sind unerlässlich. Grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, wird erwartet.

Du zeichnest dich durch ein sicheres und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit aus. Dein Interesse an Geschichte und Kultur hilft dir, Besuchern Inhalte näher zu bringen. Du bist serviceorientiert und gehst geduldig auf unterschiedliche Besuchergruppen ein. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig für den reibungslosen Museumsbetrieb. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team und bist bereit, bei Bedarf flexibel einzuspringen. Eine sorgfältige Arbeitsweise im Umgang mit historischen Materialien und die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig zu bleiben, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

12-20 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags, an Wochenenden und in der touristischen Hochsaison. Die Einsatzzeiten liegen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Die Dienstpläne werden monatlich erstellt, wobei auf Prüfungs- und Vorlesungszeiten Rücksicht genommen wird.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen interessanten Studentenjob mit 16,40 € pro Stunde in einem kulturell bedeutsamen Umfeld. Du erhältst tiefe Einblicke in den Museumsbetrieb und die Geschichte der Reformation. Die flexiblen Arbeitszeiten sind gut mit dem Studium vereinbar. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu historischen Themen und freiem Eintritt in kooperierenden Kultureinrichtungen. In unserem internationalen Arbeitsumfeld kannst du deine Fremdsprachenkenntnisse anwenden und erweitern. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, an Projekten mitzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen.

Anzeige