CALUMA GmbH
Studentenjob: Lagerhelfer (m/w/d) für Logistikzentrum in Wegberg – 16,80 €/h
Jobbeschreibung
In einem modernen Logistikzentrum in Wegberg unterstützt du als Lagerhelfer das bestehende Team bei der Warenabwicklung. Der Einsatzbereich umfasst verschiedene Lagerbereiche wie Wareneingang, Kommissionierung und Versand. CALUMA vermittelt dich an diesen zuverlässigen Arbeitgeber, der flexible Arbeitskräfte für sein wachsendes Geschäft sucht. Keine Vorkenntnisse erforderlich – eine gründliche Einarbeitung wird geboten.
Branche: Lager, Logistik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Lageraushilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Wareneingang: Entladen von Lieferungen und Kontrolle der Wareneingänge – Einlagerung von Waren nach vorgegebenem System – Kommissionieren von Aufträgen nach Packlisten – Vorbereiten von Waren für den Versand – Verpacken und Etikettieren von Produkten – Unterstützung bei Inventurarbeiten – Bedienung von Handscannern zur Erfassung von Warenbewegungen
Ergänzend übernimmst du folgende Tätigkeiten: – Allgemeine Ordnungs- und Reinigungsarbeiten im Lagerbereich – Mithilfe bei der Qualitätskontrolle eingehender Waren – Unterstützung bei Umlagerungen und Bestandsoptimierungen – Vorbereitung von Retourenwaren zur Wiedereinlagerung – Einfache Dokumentationsaufgaben im Warenwirtschaftssystem – Mithilfe bei saisonalen Sonderaktionen – Unterstützung bei der Optimierung von Lagerprozessen
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: – Körperliche Fitness und Belastbarkeit – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit – Teamfähigkeit und Flexibilität – Mindestens 18 Jahre Lebensalter – Grundlegende Deutschkenntnisse – Idealerweise einen Führerschein Klasse B (nicht zwingend erforderlich)
Folgende Fähigkeiten sind von Vorteil: – Zahlenverständnis und grundlegende Rechenfertigkeiten – Gute Auffassungsgabe für Lagerlogik und Warensysteme – Räumliches Vorstellungsvermögen – Praktisches und lösungsorientiertes Denken – Fähigkeit, auch unter Zeitdruck konzentriert zu arbeiten – Grundlegende PC-Kenntnisse für die Arbeit mit digitalen Erfassungsgeräten – Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit – Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel planbar: Schichtsystem mit Früh- (6:00-14:00 Uhr), Spät- (14:00-22:00 Uhr) und gelegentlich Nachtschichten (22:00-6:00 Uhr). Einsätze sind auch tage- oder wochenweise möglich. Besonders geeignet für Studenten in der vorlesungsfreien Zeit oder am Wochenende.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Überdurchschnittliche Vergütung von 16,80 € pro Stunde – Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit – Flexible Arbeitseinsätze nach persönlicher Verfügbarkeit – Gründliche Einarbeitung und Schulung an allen Arbeitsplätzen – Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Hilfsmitteln – Arbeitskleidung wird vom Kunden gestellt – Getränke während der Arbeitszeit kostenlos – Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten – Langfristige Einsatzmöglichkeit und Planungssicherheit