CALUMA GmbH
Studentenjob: Laborhelfer in Jülich – 18,50 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als Laborhelfer in Jülich erwartet dich ein anspruchsvoller Job in Forschungs- und Entwicklungslaboren. Du unterstützt das wissenschaftliche Personal bei der Durchführung von Experimenten und Analysen. In dieser Position erhältst du spannende Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsabläufe. CALUMA vermittelt dich an Forschungsinstitute und wissenschaftliche Einrichtungen in Jülich und Umgebung.
Branche: Wissenschaft, Forschung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Laborhilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Experimenten und Versuchsreihen, die Reinigung und Sterilisation von Laborgeräten und -materialien, die Mithilfe bei der Probenaufbereitung und -lagerung, die Unterstützung bei der Dokumentation von Versuchsabläufen und Ergebnissen, die Durchführung von einfachen Messungen nach Anleitung sowie die Mitwirkung bei der Bestandskontrolle von Labormaterialien.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben hilfst du bei der Entsorgung von Labormaterialien gemäß Vorschriften, unterstützt bei der Pflege und Wartung von Laborgeräten, assistierst bei der Erstellung von Grafiken und Tabellen für wissenschaftliche Dokumentationen, hilfst bei der Vorbereitung von Präsentationen für Forschungsergebnisse, führst einfache administrative Tätigkeiten im Labor durch und übernimmst Botengänge zwischen verschiedenen Abteilungen.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du idealerweise ein naturwissenschaftliches Studium absolvieren, grundlegende Laborkenntnisse mitbringen, über ein technisches Verständnis verfügen, sorgfältig und genau arbeiten, zuverlässig und pünktlich sein sowie sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse haben. Die Bereitschaft zum Tragen von Schutzkleidung und zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist erforderlich.
Du überzeugst durch deine Präzision und Sorgfalt beim Durchführen von Laborarbeiten. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Dokumentation von Versuchsabläufen. Du arbeitest strukturiert und organisiert und hast ein gutes Verständnis für wissenschaftliche Prozesse. Deine Lernbereitschaft ermöglicht dir, dich schnell in neue Laborprozesse einzuarbeiten. Zudem bist du gewissenhaft beim Einhalten von Sicherheitsvorschriften und besitzt eine gute Beobachtungsgabe für Details.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend vormittags und nachmittags (8:00 – 17:00 Uhr) an Wochentagen (Montag bis Freitag). 10-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Vollzeit möglich während der Semesterferien. Regelmäßige, planbare Einsätze.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen studentenjobfreundlichen Laboreinsatz mit einem überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,50 Euro, flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen, praktische Erfahrungen in renommierten Forschungseinrichtungen, die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte, professionelle Einarbeitung in Laborstandards und -verfahren sowie wertvolle Kontakte für deine wissenschaftliche Laufbahn.