CALUMA GmbH

Stadionsicherheit in Gelsenkirchen (m/w/d) – 24,00 € Stundenlohn – Nebenjob

45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
24,00 Euro - 24,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sicherheitskraft für Stadionveranstaltungen in Gelsenkirchen übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben bei Fußballspielen und Großveranstaltungen in einer der bekanntesten Arenen Deutschlands. Du bist Teil eines professionellen Sicherheitskonzepts und sorgst für den reibungslosen Ablauf von Events mit mehreren zehntausend Besuchern. CALUMA vermittelt dich an führende Sicherheitsdienstleister, die für renommierte Sportstätten und Veranstaltungsorte tätig sind.

Branche: Sport & Großveranstaltungen

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Ordnungsdienst (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Einlasskontrolle und Ticketüberprüfung an den Stadioneingängen, die Durchführung von Personen- und Taschenkontrollen gemäß Stadionordnung, die Platzanweisung und Unterstützung der Besucherströme im Stadioninnenraum, die Überwachung bestimmter Sektoren während der Veranstaltung, das schnelle Erkennen und Melden von Sicherheitsrisiken, die Deeskalation bei Konflikten zwischen Besuchern sowie die Unterstützung bei der Räumung und Evakuierung im Notfall. Bei Bedarf arbeitest du eng mit Polizei und Rettungsdiensten zusammen.

Zu deinen Nebentätigkeiten zählen die Kontrolle der Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen, die Unterstützung von Rollstuhlfahrern und Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Koordination mit den Cateringstationen bei Problemen, die Sicherung von Absperrungen zwischen Spielfeld und Zuschauerbereich, die Mitwirkung bei der Verkehrslenkung auf den Stadionvorplätzen, die Begleitung von VIP-Gästen bei Bedarf sowie die Unterstützung bei der Fahrzeugkontrolle im Anlieferungsbereich. Bei spielfreien Tagen können auch Objektschutzaufgaben anfallen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO wünschenswert, wobei auch unausgebildete Bewerber mit entsprechender Eignung berücksichtigt werden. Du verfügst über ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und gute Deutschkenntnisse. Du bist körperlich fit und belastbar für lange Stehzeiten und Einsätze bei jedem Wetter. Du bist zuverlässig verfügbar an Wochenenden und Abenden während der Fußballsaison. Ein Interesse am Sport, insbesondere Fußball, ist von Vorteil für das Verständnis von Fanverhalten.

Deine Stärken liegen in einem selbstsicheren, besonnenen Auftreten auch in hektischen Situationen, ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten für den Umgang mit unterschiedlichen Besuchergruppen und einem hohen Maß an Stressresistenz bei großem Besucherandrang. Du verfügst über gute Beobachtungsgaben zum frühzeitigen Erkennen potenzieller Konflikte und ausgeprägte Deeskalationsfähigkeiten. Deine Teamfähigkeit für die enge Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitskräften und deine Flexibilität bei wechselnden Einsatzbereichen runden dein Profil ab. Du bist in der Lage, klare Anweisungen zu geben und durchzusetzen.

Arbeitszeiten:

Die Einsatzzeiten richten sich nach dem Spielplan und Veranstaltungskalender, vorwiegend an Wochenenden und Abenden. Typische Einsatzzeiten bei Spielen sind freitags 17:00-23:00 Uhr, samstags 13:00-19:00 Uhr oder 17:00-23:00 Uhr sowie sonntags 13:00-19:00 Uhr. Deine Einsätze beginnen in der Regel 3-4 Stunden vor Spielbeginn und enden etwa 1-2 Stunden nach Spielende. Die konkreten Einsätze werden auf Basis des Spielplans etwa 4 Wochen im Voraus geplant, wobei du deine Verfügbarkeit flexibel angeben kannst.

Anzeige

Zusammenfassung:

CALUMA vermittelt dir eine attraktive Position mit überdurchschnittlicher Vergütung von 24,00 € pro Stunde. Du erhältst eine professionelle Einweisung in die Stadionordnung und Sicherheitskonzepte durch den Auftraggeber. Deine Einsätze finden in einem hochprofessionellen Umfeld mit klaren Strukturen statt. Du hast die Möglichkeit, Teil bedeutender Sportveranstaltungen zu sein und diese aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu Themen wie Crowd Management und Deeskalation. Bei regelmäßigen Einsätzen besteht die Möglichkeit zur Übernahme spezialisierter Funktionen.

Anzeige